Gedämpfte Kartoffelknödel

Dieses Rezept für gedämpfte Kartoffelknödel ist köstlich und originell zugleich und stellt eine tolle Beilage zu Fleischgerichten dar.

Gedämpfte Kartoffelknödel

Bewertung: Ø 4,4 (224 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier
90 g Kartoffelstärke
700 g Kartoffeln, mehlig
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss
1 Schb Graubrot, oder Weißbrot ohne Rinde
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die gedämpften Kartoffelknödel zuerst die die Kartoffeln waschen, schälen und im Dampfgarer bei 100 °C für 25 Minuten dämpfen.
  2. Zwischenzeitlich eine Scheibe Graubrot in kleine Würfelchen schneiden, diese in einer Pfanne mit heißem Öl auf mittlerer Hitze braun rösten.
  3. Die Eier aufschlagen und in einer Schüssel verquirlen.
  4. Dann die gegarten Kartoffeln zu Brei zerstampfen. Tipp: Wer keinen Stampfer zur Hand hat, kann dafür auch eine Gabel verwenden.
  5. Nun die Eier, die Kartoffelstärke sowie die Gewürze unterrühren und alle Zutaten zu einer glatten Masse vermengen.
  6. Mit den befeuchteten Händen Knödel formen, in die Mitte jeder Kugel ein Vertiefung drücken und darin 3-4 Stück geröstete Brotwürfelchen geben.
  7. Nun die Knödel auf den Einsatz des Dampfgarers legen und bei 100 °C für 25 Minuten dämpfen.

Tipps zum Rezept

Wer sich bislang die Zubereitung von Kartoffelknödeln noch nicht zugetraut hat, kann diese Herausforderung mit Unterstützung eines Dampfgarers ruhig annehmen.

Kartoffelknödel lassen sich mit den verschiedensten Beilagen kombinieren, die ebenfalls im Dampfgarer angerichtet werden können.

Auch ohne Dampfgarer können diese Kartoffelknödel zubereitet werden. Hierfür etwas Wasser in einen Topf gießen und ein Sieb an den Topfrand hängen. Die Knödel sollten über dem Wasser hängen und der Topf mit dem Deckel bedeckt sein. Statt des Siebes kann auch versucht werden, eine ähnliche Konstruktion mit einem sauberen Handtuch zu bauen.

Ähnliche Rezepte

Kräuterforelle im Dampfgarer

Kräuterforelle im Dampfgarer

Kräuterforelle, im Dampfgarer zubereitet, schmeckt einfach vorzüglich. Hierbei entsteht ein gesundes Rezept aus der Welt der Kulinarik!

Ratatouille aus dem Dampfgarer

Ratatouille aus dem Dampfgarer

Für ein tolles Geschmackserlebnis, welches zudem noch abwechslungsreich, mineral- und vitaminhaltig ist, sorgt das Rezept für Ratatouille aus dem Dampfgarer.

Gedämpfte Pellkartoffeln

Gedämpfte Pellkartoffeln

Kartoffeln schmecken zu jeder Jahreszeit. Nochmal so gesund sind Gedämpfte Pellkartoffeln. Ein tolles Beilagen Rezept aus dem Dampfgarer.

Eierstich aus dem Dampfgarer

Eierstich aus dem Dampfgarer

Ganz einfach lässt sich Eierstich im Dampfgarer zubereiten. Für diesen Klassiker werden nur wenige Zutaten benötigt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte