Geeiste Melonensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Honigmelone, netto etwa 750g |
---|---|---|
500 | g | Buttermilch, sehr gut gekühlt |
25 | ml | Balsamico, weiß |
1 | TL | Rohrzucker, weiß |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
0.5 | Stk | Limette, Abrieb und Saft |
2 | EL | Kresseblättchen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst 4 Suppenteller oder -schalen in das Gefrierfach stellen.
- Die Honigmelone halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausheben. Die Melonenhälften danach in Spalten schneiden, das Fruchtfleisch von der Schale lösen und würfeln.
- Danach die Melonenwürfel in ein hohes Gefäß geben, die kalte Buttermilch hinzufügen und mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Anschließend den Essig, den Rohrzucker und das Salz hinzufügen und nochmals durchmixen. Sofern ein Mixer vorhanden ist, können alle Zutaten auch im Mixer verarbeitet werden.
- Nun die geeiste Melonensuppe mit dem Limettenabrieb, Limettensaft, Cayennepfeffer sowie Salz abschmecken und für 15 Minuten in das Gefrierfach stellen.
- Zuletzt die Suppe noch einmal mit dem Schneidstab durchmixen, in die eiskalten Teller oder Schalen füllen, mit der Kresse bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Neben dem Geschmack ist die Kälte der Clou dieser Suppe. Sie sollte deshalb wirklich sehr gut gekühlt sein, damit sie an heißen Tagen besonders erfrischend schmeckt.
Schöne Einlagen für diese Melonensuppe sind Streifen von geräucherter Entenbrust, Nordseekrabben oder gebratene Garnelen.
User Kommentare