Gefüllte Auberginen mit Soja
Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Sojagranulat |
---|---|---|
400 | ml | Wasser |
8 | Stk | Auberginen |
6 | EL | Mandelmus |
2 | Stk | Rote Zwiebeln |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
2 | Prise | Paprikapulver |
8 | EL | Hefeflocken |
500 | g | Tomaten, passiert |
5 | EL | Olivenöl |
Rezept Zubereitung
- Das Sojagranulat mit Wasser übergießen, sodass das Granulat bedeckt ist und für ca. 10 Minuten aufquellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Auberginen waschen, die Enden entfernen und der Länge nach in der Mitte halbieren. Mithilfe eines Löffels das Innere der Aubergine herausholen, bis ein ca. 1 Zentimeter dicker Rand der Schale stehen bleibt.
- Nun das gewonnene Fruchtfleisch in Würfel schneiden und anschließend mit dem Olivenöl und den Zwiebelstücken in einer Pfanne kräftig anbraten.
- Das aufgequollene Granulat in einem Sieb ordentlich ausdrücken und ebenso in der Pfanne anbraten. Nach ca. 10 Minuten die passierten Tomaten, das Salz, den Pfeffer, das Mandelmus und das Paprikapulver unter die Masse geben und alles miteinander vermengen.
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) aufheizen und die Auberginen-Hälften auf einem, mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.
- Zum Schluss die Füllung auf die Auberginen verteilen und nach Bedarf mit Hefeflocken bestreuen.
- Die gefüllten Auberginen mit Soja für ca. 35 Minuten im Backofen backen lassen.
Tipps zum Rezept
Besonders lecker schmeckt veganes Tzatziki zu den gefüllten Auberginen mit Soja.
Mit Basilikum bestreut servieren.
User Kommentare