Gefüllte Champignons

Diese gefüllten Champignons sind toll als leckere Vorspeise, feines Fingerfood oder würzige Beilage. Das Rezept kann sowohl im Backofen als auch auf dem Grill zubereitet werden.

Gefüllte Champignons Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (54 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

8 Stk Champignons, groß
1 Bch Schmand
1 Stk Zwiebel
0.5 Bund Schnittlauch
80 g Käse
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne Küchenpapier Küchenreibe Schere

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Champignons mit Küchenpapier gründlich säubern und die Stiele vorsichtig herausdrehen.
  2. Die Zwiebel pellen und - zusammen mit den Pilzstielen - ganz fein hacken.
  3. Anschließend den Schnittlauch waschen, mit Küchenpapier trocknen und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
  4. Nun den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder den Grill) vorheizen.
  5. Währenddessen das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Pilzstielwürfel 2-3 Minuten darin anbraten.
  6. Das Gemisch danach etwas abkühlen lassen, in eine Schüssel geben und mit dem Schmand, den Schnittlauchröllchen sowie Salz und Pfeffer verrühren.
  7. Jetzt die Schmand-Masse in die Pilzköpfe füllen und die gefüllten Champignons nebeneinander in eine Auflaufform setzen.
  8. Zuletzt den Käse fein reiben, über die Pilze streuen und diese im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Große weiße Champignons werden im Handel auch als Riesenchampignons angeboten. Sie sollten geschlossene Köpfe sowie feste Stiele besitzen und insgesamt schön knackig sein.

Alternativ können auch große braune Champignons verwendet werden, die unter der Bezeichnung Portobello zu finden sind. Im Vergleich zu den weißen Exemplaren haben sie ein intensiveres, leicht nussiges Aroma.

Wer es noch herzhafter mag, brät mit dem Zwiebel-Pilzstiel-Gemisch noch ein paar feine Speckwürfel an oder mischt zuletzt sehr fein gewürfelten Schinken oder Kochschinken unter die Schmand-Masse.

Zum Gratinieren eignen sich Käsesorten wie Parmesan, Gruyére oder Bergkäse sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
506
Fett
41,42 g
Eiweiß
28,06 g
Kohlenhydrate
8,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zum feinen Pilzaroma mit der schmelzigen Schmandfüllung eignen sich Weißweine mit wenig Säure, beispielsweise ein zarter Weißer Burgunder, ein Chardonnay oder ein südafrikanischer Chenin Blanc.

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare

il-gatto-nero

Man sollte bei den Champignons auch die Lamellen mit herausschaben, die schmecken nicht und es sieht besser aus. Statt Schmand habe ich auch schon mal Frischkäse mit Kräutern verwendet, schmeckt auch gut.

Auf Kommentar antworten