Gefüllte Frikadellen

Dieses Rezept bringt eine kleine Raffinesse ins Spiel, denn reifer Camembert steckt in diesen gefüllten Frikadellen, was ihnen einen besonderen Geschmack verleiht und überrascht.

Gefüllte Frikadellen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (105 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

2 EL Rapsöl
100 g Paniermehl
100 g Camembert, reif

Zutaten für die Frikadellen-Masse

1 Stk Brötchen, altbacken
1 Stk Zwiebel
400 g Hackfleisch, gemischt
1 Stk Ei, Gr. M
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
0.5 Bund Petersilie, glatt

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Pfannenwender Küchenreibe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das altbackene Brötchen in einer kleinen Schüssel mit Wasser etwa 10 Minuten einweichen.
  2. Währenddessen die Zwiebel schälen und feinwürfelig hacken.
  3. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und ebenfalls fein hacken.
  4. Anschließend das Hackfleisch zusammen mit dem Ei, der Petersilie und den Zwiebelwürfeln in eine Schüssel geben. Das Brötchen fest ausdrücken, in kleine Stücke zupfen und mit den übrigen Zutaten gründlich vermengen.
  5. Die Hackmasse kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und daraus mit angefeuchteten Händen 6 gleich große Frikadellen formen.
  6. Nun den Camembert in 6 gleich große Würfel schneiden. Die Frikadellen leicht flach drücken, in ihre Mitte mit dem Finger ein Loch bohren und jeweil ein Stück Käse hineinlegen.
  7. Die Frikadellen über dem Käse verschließen, nochmals glatt formen und danach im Paniermehl wenden.
  8. Im Anschluss daran das Öl in einer Pfanne erhitzen und die gefüllten Frikadellen darin in etwa 15 Minuten goldbraun und knusprig braten.

Tipps zum Rezept

Eine Mischung Rinder- und Schweinehack zu gleichen Teilen ist perfekt, denn das Schweinefleisch sorgt aufgrund des höheren Fettanteils für saftige Frikadellen, während das magere Rindfleisch die Verantwortung für den fleischigen Biss übernimmt.

Damit die Frikadellen ihre Form behalten, vor dem Braten noch 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Wer mag, brät die Frikadellen in einer ofenfesten Pfanne auf beiden Seiten goldbraun an und gart sie anschließend im Backofen (200 °C) auf der untersten Schiene noch 10 Minuten nach. So bleibt Zeit, die Küche aufzuräumen.

Zu den warmen gefüllten Frikadellen beispielsweise einen Eisbergsalat mit Joghurtdressing oder ein einfaches Möhrengemüse reichen. Kalt schmecken sie besonders gut mit Senf, unter den ein Löffel eingekochte Preiselbeeren gemischt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
597
Fett
38,27 g
Eiweiß
38,45 g
Kohlenhydrate
22,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frikadellen Grundrezept

FRIKADELLEN GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingen köstliche Frikadellen, die aus Hackfleisch, Brötchen sowie Ei zubereitet werden.

Schwäbische Fleischküchle

SCHWÄBISCHE FLEISCHKÜCHLE

Schwäbische Fleischküchle werden nach diesem Rezept aus feinem Kalbshack gemacht. Sie schmecken heiß aus der Pfanne, aber auch kalt sehr gut.

Fleischküchle im Backofen

FLEISCHKÜCHLE IM BACKOFEN

Fleischküchle im Backofen gegart, sind nicht nur fettarm, sondern machen so gut wie keine Arbeit. Dieses Rezept ist für ein ganzes Blech gedacht.

Buletten mit Haferflocken

BULETTEN MIT HAFERFLOCKEN

Das Schöne an diesem schnellen Rezept für Buletten mit Haferflocken ist, dass kein Brot verwendet wird und sie damit locker und saftig werden.

Klassische Frikadellen

KLASSISCHE FRIKADELLEN

Jeder mag Frikadellen, am liebsten direkt aus der Pfanne. Mit diesem Rezept gelingen Klassische Frikadellen garantiert einfach und schnell.

Kartoffel-Fleisch-Frikadellen

KARTOFFEL-FLEISCH-FRIKADELLEN

Sehen sie nicht großartig aus? Das Rezept für diese köstlichen Kartoffel-Fleisch-Frikadellen bringt frischen Wind in die Hackfleischküche.

User Kommentare