Gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch
Zutaten für 2 Portionen
| 3 | Stk | Paprikaschoten, rot, mittelgroß |
|---|---|---|
| 1 | zw | Rosmarin |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 1 | Prise | Salz |
| 3 | EL | Rapsöl |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 2 | TL | Soßenbinder, hell |
| 120 | ml | Fleischbrühe |
| 1 | TL | Kräuter der Provence, |
| 1 | Stk | Tomate, mittelgroß |
| 1 | zw | Thymian |
Zutaten für das Hackfleisch
| 300 | g | Hackfleisch, gemischt |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Gemüsezwiebel, groß |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 1 | Msp | Paprikapulver, edelsüß |
| 1 | Msp | Paprikapulver, rosenscharf |
| 1 | Stk | Ei, Gr. M |
| 3 | EL | Paniermehl |
Kategorien
Zeit
93 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zuerst die Gemüsezwiebel schälen und fein würfeln. Danach 1 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, gut die Hälfte der Zwiebelwürfel darin glasig dünsten und danach abkühlen lassen.
- Währenddessen im oberen Teil der Paprikaschoten einen Deckel abschneiden und zwei davon für später an die Seite legen. Dann aus allen Schoten die Kerne und Trennhäute entfernen, danach waschen und abtropfen lassen.
- Nun den Backofen schon mal auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Zubereitung gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch:
- Die inzwischen abgekühlten Zwiebeln, das Hackfleisch, das Ei sowie das Paniermehl in eine Schüssel geben und miteinander gründlich vermengen.
- Dann mit Pfeffer, Salz sowie den beiden Paprikapulvern würzen, nochmals durchmischen und zwei Paprikaschoten damit füllen.
- Die restliche Paprika und die Tomate grob würfeln. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Alles zusammen in einen Topf geben, die Brühe angießen, die Kräuter der Provence einstreuen und mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Im Anschluss daran das restliche Rapsöl in einem Bräter erhitzen. Die Paprika darin auf der Hackfleischseite kräftig anbraten, dann wenden, die restlichen Zwiebelwürfel hinzufügen und 2-3 Minuten braten.
- Nun die Paprikabrühe dazugießen, die zur Seite gelegten Deckel auf die Schoten setzen und die Rosmarin- und Thymianzweige dazulegen.
- Die gefüllten Paprikaschoten mit Hackfleisch im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 40-45 Minuten backen.
- Jetzt das gefüllte Gemüse auf zwei Teller setzen und im ausgeschalteten Backofen warm halten. Die Kräuterzweige aus der Sauce nehmen, die Sauce auf den Herd setzen und zum Kochen bringen.
- Zuletzt die Sauce mit etwas Saucenbinder binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren über die Paprikaschoten geben.
Tipps zum Rezept
Die unterschiedlichen Farben von Paprika kennzeichnen keine unterschiedlichen Sorten, sondern zeigen lediglich den Reifezustand, in dem die Schoten geerntet wurden. Sie alle enthalten besonders viel Magnesium, Eisen, Kalium, Kalzium sowie Beta-Carotin und viel mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte. Spitzenreiter in Sachen Viamin C ist jedoch die rote Paprika.
Zur Süße der roten Paprika passt die ebenfalls süße Gemüsezwiebel sehr gut. Wird sie langsam geschmort, entwickelt sie sogar einen leicht karamellartigen Geschmack. Es können zu Beginn auch gleich alle Zwiebelwürfel geschmort werden und was nicht in die Füllung kommt, wird später den Paprikaschoten hinzugefügt.
Petersilienkartoffeln oder Reis schmecken gut als Beilage dazu. Da die Paprikaschoten eine leicht mediterrane Note haben, würden wir uns vermutlich für diese köstlichen Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen entscheiden, zumal sie dort gleichzeitig mit den Paprikaschoten gegart werden können.
User Kommentare