Gefüllte Tomaten und Champignons

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Rapsöl, für die Backform |
---|---|---|
3 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
3 | Stk | Champignons, groß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
50 | g | Paniermehl |
6 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
6 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Backform mit Rapsöl befetten.
- Jetzt die Tomaten waschen, den oberen Deckel abschneiden und das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel herauslösen. Die Champignons ebenfalls putzen und die Stiele entfernen.
- Dann Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenso fein hacken.
- Anschließend in einer Schüssel Knoblauch, Petersilie, Paniermehl, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung sollte eine lockere, aber formbare Konsistenz haben.
- Nun die Tomaten sowie die Champignons mit der vorbereiteten Füllung großzügig befüllen, in die vorbereitete Backform setzen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
- Zuletzt gefüllte Tomaten und Champignons etwa 20–30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis das Gemüse weich ist und der Parmesan goldbraun glänzt.
Tipps zum Rezept
Für eine besonders aromatische Note kann die Füllung mit etwas Zitronenabrieb oder frischem Thymian verfeinert werden.
Wer es herzhafter mag, ergänzt die Füllung um gewürfelten Feta oder klein geschnittenen Schinken.
Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und eignet sich auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Anstelle von Paniermehl kann auch Panko verwendet werden, um eine noch knusprigere Kruste zu erzielen.
User Kommentare
Als Beilage passt es von der Menge, als alleiniges Essen würde ich die doppelte Menge für die zwei Portionen machen.
Auf Kommentar antworten