Gefüllte Zitronenforelle vom Grill

Das Rezept für die aromatische, gefüllte Zitronenforelle vom Grill ist ein wahrer Gaumenschmaus für alle Fischliebhaber.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zitrone heiß waschen, trocknen, halbieren, eine Hälfte auspressen und die andere Fruchthälfte in dünne Spalten schneiden.
  2. Dann die Forelle waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und von innen als auch außen mit Salz als auch Pfeffer würzen.
  3. Nun den Fisch in eine Schüssel geben, mit dem Zitronensaft beträufeln und bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Anschließend den Dill waschen, trocknen und die Nadeln abziehen.
  5. Als Nächstes den Rosmarin waschen, trocknen und fein hacken.
  6. Danach die Cherrytomaten waschen, trocknen und halbieren.
  7. Jetzt den Fisch aus der Schüssel nehmen, etwas abtropfen lassen und mit den Zitronenstücken, den Tomaten als auch den gehackten Kräutern füllen.
  8. Im nächsten Schritt die Forelle von außen mit dem Öl bestreichen.
  9. Zuletzt die gefüllte Zitronenforelle 18-20 Minuten unter regelmäßigem Wenden (alle 3-4 Minuten) auf dem Grill grillen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
485
Fett
19,68 g
Eiweiß
61,61 g
Kohlenhydrate
14,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Forelle aus der Pfanne

FORELLE AUS DER PFANNE

Die köstlich gebratene Forelle aus der Pfanne überzeugt durch saftiges Fleisch und feine Röstaromen. Damit kommen Fischliebhaber voll auf ihre Kosten.

Forelle nach Art der Müllerin

FORELLE NACH ART DER MÜLLERIN

Forelle nach Art der Müllerin wird traditionell mit Mehl in Butter gebraten. Dieses Rezept gibt Tipps für ein gelungenes Gericht.

Forellenaufstrich

FORELLENAUFSTRICH

Dieser Forellenaufstrich ist nach diesem Rezept aus nur wenigen Zutaten zubereitet und obwohl er kaum Arbeit macht, schmeckt er fantastisch.

Forelle blau

FORELLE BLAU

Forelle blau ist einfach zubereitet, leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Hier das Rezept für kulinarischen Genuss.

Forelle im Römertopf

FORELLE IM RÖMERTOPF

Nach diesem einfachen Rezept wird die Forelle im Römertopf zubereitet. Ihr Bauch wird vorher mit einer Kräuter-Masse gefüllt und wenn sie aus dem Backofen kommt mit Kräuterbutter serviert.

Mandelforelle

MANDELFORELLE

Wer noch ein schönes Rezept für das nächste Sonntagsessen sucht, hat es soeben gefunden. Die Mandelforelle ist köstlich und ihre Zubereitung ist einfach sowie schnell erledigt.

User Kommentare