Gegrillte Forelle
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Forelle, Bachforellen oder Regenbogenforelle |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zitrone |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | zw | Rosmarin |
2 | zw | Thymian |
2 | zw | Dill |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
1 | Schuss | Olivenöl |
Rezept Zubereitung
- Die küchenfertigen Forellen waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und den Fisch innen und außen mit Olivenöl einreiben. Die Forelle muss vor der Zubereitung auch nicht geschuppt werden.
- Danach Petersilie, Rosmarin, Thymian, Dill, Schnittlauch waschen trocken schütteln und fein hacken. Die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
- Nun den Fisch mit Salz von innen und außen würzen und die Kräuter in die Bauchhöhle füllen – den Fisch für rund 30 Minuten liegen lassen.
- In der Zwischenzeit den Grill einheizen und den Rost gut einfetten bzw. einölen, damit der Fisch nicht picken bleibt.
- Jetzt die Forellen auf den heißen Rost legen – bei direkter Hitze – und für jeweils 2-4 Minuten auf beiden Seiten angrillen - damit die Haut Röstaromen bekommt und kross wird. Dabei 1-2 Zitronenscheiben auf den Fisch legen.
- Nun die Forellen auf den indirekten Bereich des Grills legen (ca. 150 Grad) und die Fisch für ca. 20 Minuten (je nach Größe des Fisches) fertig garen – die Kerntemperatur sollte bei ca. 65 Grad liegen.
Tipps zum Rezept
Wenn man kein Thermometer hat, kann man den Rückenflossen-Test machen, um zu prüfen ob der Fisch durch ist. Wenn sich die Rückenflosse leicht lösen lässt, ist der Fisch fertig.
User Kommentare