Gegrillte Thunfischsteaks

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Thunfischsteaks, á 200 g |
---|---|---|
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
3 | EL | Olivenöl |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | EL | Weißwein, trocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
78 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 68 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Zitronensaft mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Wein gründlich verrühren und zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen, so dass eine sämige Emulsion entsteht.
- Anschließend die aufgetauten Thunfischsteaks kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Nun die Steaks mit der Marinade einreiben und danach für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen den Schnittlauch sowie die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Petersilienblättchen fein hacken und den Schnittlauch mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
- Nach Beendigung der Marinierzeit den Thunfisch etwas abtropfen lassen, mit 2/3 der gehackten Kräuter bestreuen und für 6-8 Minuten - unter gelegentlichem Wenden - auf dem vorgeheizten Grill grillen. Dabei die Thunfischsteaks mehrfach mit der restlichen Marinade bestreichen.
- Die gegrillten Thunfischsteaks zuletzt mit den restlichen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Fischhändler vorzugsweise nach Thunfisch in Sushiqualität aus nachhaltigem Wildfang fragen. Dieser Thunfisch wird mit Haken und Langleinen gefangen und direkt nach dem Fang schockgefrostet.
Um die Frische und hohe Qualität des Fisch im tiefgefrorenen Zustand zu erhalten, wird seine Oberfläche mit einer Schutzschicht aus Wasser überzogen. Diese dünne Eisschicht wird „Glasur“ genannt. Gefrorene Thunfischsteaks am besten in einer Schüssel mit kaltem Wasser schonend auftauen.
Thunfisch ist reich an hochwertigen Eiweißen, Vitaminen (A, C, D, E und Vitamine der B-Gruppe), einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren sowie Kalium, Kalzium, Eisen, Phosphor und Magnesium.
Dazu schmeckt ein frisches Avocado-Tomaten-Tatar, ein asiatischer Gurkensalat oder Grillgemüse.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu gegrilltem Thunfisch darf es ein gut gekühlter, saftiger und erfrischender Rosé aus Syrah- und Cabernettrauben sein. Da der Thunfisch besonders geschmacksintensiv ist, passt auch ein frischer, fruchtiger Spätburgunder dazu.
Kräftige Weißweine mit einem höheren Säuregehalt wie ein Grauburgunder, Silvaner oder Chardonnay sind ebenfalls eine gute Wahl.
User Kommentare