Gemischter Salat mit Alge

Gemischter Salat mit Alge schmeckt nicht nur toll, er ist auch überaus gesund. Dabei ist das Rezept ganz einfach und außerdem rasch zubereitet.

Gemischter Salat mit Alge Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

50 g Wakame Algen, getrocknet
1 Stk Salatgurke
1 Stk Zwiebel, rot
1 Stk Paprika, gelb
1 Stk Paprika, rot
100 g Cherrytomaten, rot
100 g Cherrytomaten, gelb

Zutaten für das Dressing

2 EL Weißweinessig
1 cm Ingwer, frisch
30 g Zucker
1 Spr Sojasauce
1 EL Sesamöl
1 Prise Salz
1 TL Limettensaft, frisch gepresst

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Wakame Algen in eine große Schüssel geben, mit lauwarmem Wasser auffüllen und 10 Minuten darin einweichen.
  2. Währenddessen die Gurke gründlich waschen, der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Dann die Paprikaschoten halbieren, Stiel, Kerne und Trennhäute entfernen, danach waschen und in dünne Streifen schneiden.
  4. Anschließend die Tomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden.
  5. Nun die Gurkenscheiben, Paprikastreifen, Tomatenhälften sowie die Zwiebeln in eine Schüssel füllen.
  6. Für das Dressing den Ingwer schälen, fein reiben und in eine kleine Schüssel geben. Den Weißweinessig mit der Sojasauce, dem Limettensaft, Zucker und Salz hinzufügen und gründlich miteinander verrühren. Zuletzt das Sesamöl kräftig unterschlagen.
  7. Zuletzt die Algen mit in die Schüssel geben, alles mit dem Dressing gut vermengen und den gemischten Salat mit Alge servieren.

Tipps zum Rezept

Die Wakame Algen sind eine vielseitige Zutat aus der japanischen Küche. Die Blätter sind knackig und ihr etwas süßlicher Geschmack erinnert an Meer. Wakame stammen ursprünglich aus dem Pazifik (Japan, China, Korea), werden aber inzwischen auch in flachen Gewässern gezüchtet.

Wie fast alle Algen sind auch die Wakame sehr gesund. Ihr B12-Gehalt liegt über dem von Fleisch, außerdem sind sie reich an Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium sowie den Vitaminen A, C, E und B6. Da sie außerdem reichlich Jod enthalten, sollten sie nicht zu häufig verzehrt werden.

Die Schüssel zum Einweichen darf nicht zu klein sein. Das Wasser bis zum Rand der Schüssel angießen, da die Algen sich damit vollsaugen und ihr Volumen größer wird. Danach in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

Sollte von den Wakame etwas übrig bleiben, machen sie sich als Einlage in einer selbstgekochten Misosuppe sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
120
Fett
3,96 g
Eiweiß
2,53 g
Kohlenhydrate
16,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare