Gemüse-Hähnchen-Pfanne
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | kg | Hähnchenfilets |
|---|---|---|
| 100 | g | Cashewkerne |
| 100 | g | Walnüsse |
| 100 | g | Pinienkerne |
| 800 | g | Spargel, grün |
| 2 | Bund | Frühlingszwiebeln |
| 3 | Stk | Knoblauchzehen |
| 4 | Stk | Paprika, bunt |
| 8 | EL | Sojasauce |
| 3 | EL | Zucker |
| 6 | EL | Öl |
| 1 | TL | Pfeffer |
| 1 | TL | Salz |
| 1 | Stk | Chilischote, klein |
| 1 | TL | Paprikapulver |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Gemüse-Hähnchen-Pfanne zuerst den Spargel putzen, die holzigen Enden abschneiden, die Spargelstangen unter fließendem, warmen Wasser waschen und in etwa 4 Zentimeter lange, schräge Stücke schneiden.
- Ebenso die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und ebenfalls in 4 Zentimeter lange Stücke schneiden.
- Dann die Paprikaschoten vierteln, entkernen, waschen und anschließend in feine Streifen schneiden.
- Den Knoblauch schälen und in eine Schüssel durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Nun den Knoblauch mit Sojasauce und Zucker vermengen und alles so lange rühren, bis sich der Zucker zum Großteil aufgelöst hat.
- Das Hähnchenfilet unter fließendem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen, in Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen.
- Eine große Pfanne erhitzen, mit Öl bestreichen und die Hähnchenstreifen darin rundherum goldbraun anbraten. Danach das Fleisch herausnehmen und das Öl abgießen.
- Das bereits vorbereitete Gemüse (Spargel, Frühlingszwiebeln, Paprika) in den Wok geben und bei höchster Stufe für 5 Minuten unter ständigem Rühren braten, damit alles gleichmäßig gart.
- Danach die Knoblauch-Sojasauce zum Gemüse in den Wok gießen und für 2 Minuten kochen lassen.
- Währenddessen die kleine Chilischote abwaschen, halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden.
- Zum Schluss die Chiliwürfel mit dem durchgegarten Hähnchen, den Cashewkernen , Pinienkernen und Walnusskernen in den Wok geben, alles miteinander vermengen und noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Wer möchte, kann dazu Nudeln oder Reis reichen.
User Kommentare