Gemüse-Nudel-Pfanne

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Nudeln, nach Belieben |
---|---|---|
100 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Italienische Kräutermischung |
400 | g | Tomaten, gehackt, aus der Dose |
100 | g | Champignons |
1 | Stk | Paprika, rot |
0.5 | kpf | Brokkoli |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst 2 Liter Wasser und das Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Die Nudeln im kochenden Wasser etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsangabe - bissfest garen, danach in ein Sieb abschütten und gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Brokkoli putzen, in Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen. Als Nächstes die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Dann die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Pilze lediglich mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Champignons in Scheiben schneiden.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin in 3-4 Minuten goldbraun braten, dann den Knoblauch sowie das Gemüse hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten.
- Jetzt die Dosentomaten, die Kräutermischung, Salz sowie Pfeffer dazugeben, gründlich unterrühren und abschmecken.
- Zuletzt die Nudeln unter das Gemüse mischen, Gemüse-Nudel-Pfanne auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit dem frisch geriebenen Parmesan bestreuen.
Tipps zum Rezept
Kurze Nudelsorten wie Penne, Farfalle, Fusillii oder Makkaroni eignen sich besonders gut für dieses Rezept, da sie später leicht mit dem Gemüse zu vermengen sind.
Vom Brokkoli den harten Teil des Strunks entfernen. Sofern gewünscht, auch den Rest des Strunks putzen, waschen, in kleine Stücke schneiden und mitgaren.
Beim Einkauf der Champignons braune wählen, deren Köpfe fest geschlossen und trocken sind. Sie haben einen intensiven Geschmack und sind im Vergleich zu ihren weißen Artgenossen schön fest im Fleisch.
Fehlt es der Sauce an Geschmack, zuletzt einen kleinen Schuss dunklen Balsamico-Essig oder etwas Balsamico-Creme hinzufügen. Beide verleihen Saucen mehr Tiefe.
User Kommentare