Gemüseauflauf
Zutaten für 2 Portionen
| 2 | Stk | Zucchini |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Paprikaschote, rot |
| 1 | Stk | Paprikaschote, gelb |
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 400 | g | Tomaten, gehackt, aus der Dose |
| 150 | g | Mozzarella, gerieben |
| 2 | EL | Olivenöl |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, in Scheiben schneiden und dabei die Enden entfernen.
- Anschließend die Paprikaschoten halbieren, den Stiel, die Kerne sowie Trennhäute entfernen, die Schoten waschen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.
- Nun noch die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
- Jetzt das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zucchinischeiben, Paprikastreifen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten anbraten.
- Im Anschluss daran die Tomaten dazugeben und die Gemüsemischung mit Salz und Pfeffer würzen.
- Danach den Pfanneninhalt in eine Auflaufform umfüllen, mit dem Mozzarella bestreuen und den Gemüseauflauf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Beim Kauf der Zucchini eher kleine, feste Exemplare wählen, da sie schön knackig sind und gegebenenfalls 1-2 Stück mehr nehmen. Die Scheiben sollten nicht zu dünn geschnitten werden, damit sie nach dem Überbacken noch etwas Biss haben.
Die Gemüse-Kombination hat eine mediterrane Note, so dass zusätzlich frische oder getrocknete Kräuter wie Oregano, Thymian und Rosmarin dazu passen.Auch als Beilage eignet sich der Auflauf gut, denn er passt prima zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Geflügel oder Fisch, schmeckt aber auch solo.
Den fertigen Auflauf außerhalb des Backofens noch 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte und Aromen gleichmäßig verteilen können.
User Kommentare