Gemüseauflauf

Dieser Gemüseauflauf ist eine gesunde Mahlzeit, denn er wird nach diesem Rezept mit frischem Gemüse zubereitet und zuletzt überbacken.

Gemüseauflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Zucchini
1 Stk Paprikaschote, rot
1 Stk Paprikaschote, gelb
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
400 g Tomaten, gehackt, aus der Dose
150 g Mozzarella, gerieben
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, in Scheiben schneiden und dabei die Enden entfernen.
  3. Anschließend die Paprikaschoten halbieren, den Stiel, die Kerne sowie Trennhäute entfernen, die Schoten waschen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.
  4. Nun noch die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
  5. Jetzt das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zucchinischeiben, Paprikastreifen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten anbraten.
  6. Im Anschluss daran die Tomaten dazugeben und die Gemüsemischung mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Danach den Pfanneninhalt in eine Auflaufform umfüllen, mit dem Mozzarella bestreuen und den Gemüseauflauf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Beim Kauf der Zucchini eher kleine, feste Exemplare wählen, da sie schön knackig sind und gegebenenfalls 1-2 Stück mehr nehmen. Die Scheiben sollten nicht zu dünn geschnitten werden, damit sie nach dem Überbacken noch etwas Biss haben.

Die Gemüse-Kombination hat eine mediterrane Note, so dass zusätzlich frische oder getrocknete Kräuter wie Oregano, Thymian und Rosmarin dazu passen.

Auch als Beilage eignet sich der Auflauf gut, denn er passt prima zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Geflügel oder Fisch, schmeckt aber auch solo.

Den fertigen Auflauf außerhalb des Backofens noch 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte und Aromen gleichmäßig verteilen können.

Nährwert pro Portion

kcal
472
Fett
23,87 g
Eiweiß
34,80 g
Kohlenhydrate
25,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare