Gemüserösti

Das Rezept für Gemüserösti ist eine Alternative zu reinen Kartoffelpuffern, die mit Möhren und Zucchino lecker, herzhaft und gesund werden.

Gemüserösti Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Kartoffeln, festkochend
1 Stk Zucchino
3 Stk Möhren
3 Stk Eigelbe, Gr. M
8 EL Rapsöl
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Cayennepfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln und die Möhren schälen und waschen. Den Zucchino ebenfalls waschen und die Enden abschneiden.
  2. Anschließend die Kartoffeln und das Gemüse mit Hilfe einer Küchenmaschine oder auf einem Gemüsehobel grob raspeln.
  3. Das geraspelte Gemüse auf ein sauberes Küchentuch geben und darin leicht ausdrücken, damit überflüssige Feuchtigkeit entfernt wird.
  4. Nun die Raspel in eine Schüssel geben, das Eigelb unterrühren und die Puffer-Masse mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
  5. Im Anschluss daran das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  6. Dann jeweils 3-4 EL Teig hineinsetzen, etwas flach drücken und die Puffer etwa 4-5 Minuten pro Seite braten. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise verarbeiten.
  7. Die fertigen Gemüserösti warm halten, bis alle gebraten sind und dann sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Am einfachsten lässt sich die Feuchtigkeit aus den Raspeln drücken, wenn das Küchentuch darüber zu einem Bündel zusammengefasst und -gedreht wird.

Damit die Gemüserösti nicht zerbrechen, zunächst auf einer Seite 4-5 Minuten braten, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Erst dann - und nur einmal - wenden und auf der anderen Seite fertigbraten.

Besonders würzig werden die Rösti mit frisch geriebenem Emmentaler oder Parmesan, der vor dem Braten untergemischt wird. Sehr lecker schmeckt auch ein Spiegelei on top.

Die Gemüserösti schmecken warm oder kalt. Dazu passt ein einfacher Quark-Dip oder diese frische Kräuter-Schmand-Dip.

Nährwert pro Portion

kcal
387
Fett
30,85 g
Eiweiß
8,51 g
Kohlenhydrate
20,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare