Kräuter-Schmand-Dip

Hier kommt das Rezept für den optimalen Kräuter-Schmand-Dip zum nächsten Grillabend. Er schmeckt gut gekühlt sehr frisch und würzig.

Kräuter-Schmand-Dip Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (404 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

300 g Schmand
400 g Quark, Magerstufe
4 TL Zucker
4 TL Balsamico-Essig, hell
1 TL Senf, mittelscharf
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 Bund Schnittlauch
0.5 TL Chilipulver
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Knoblauchzehe
1 zw Petersilie, glatt, für die Garnitur
1 EL Gartenkresse

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Petersilie und den Schnittlauch waschen und trocken schütteln. Die Petersilienblättchen abzupfen und fein hacken. Den Schnittlauch mit einer Schere in kleine Röllchen schneiden.
  2. Den Knoblauch abziehen und fein reiben. Anschließend mit dem Quark, dem Schmand und dem Senf in eine Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren.
  3. Zum Würzen das Salz, den Zucker, das Chilipulver und den frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen und gründlich untermischen.
  4. Dann den Balsamico-Essig nach und nach unterrühren und zwischendurch immer wieder abschmecken, bis die gewünschte Säure erreicht ist.
  5. Nun die frischen Kräuter unter die Schmandmasse rühren und den Kräuter-Schmand-Dip für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  6. Den Dip zuletzt in eine Servierschüssel füllen und mit etwas Petersilie und der Gartenkresse garnieren.

Tipps zum Rezept

Der Quark wird besonders fluffig, wenn er zunächst mit einem Schuss kohlensäurehaltigem Mineralwasser glatt gerührt wird.

Gerade im Sommer werden vermehrt leckere Dips mit Knoblauch benötigt. Dafür lohnt es sich, eine Knoblauchpaste selber zu machen. Einmal zubereitet ist sie gekühlt lange haltbar und fix und fertig, wenn sie gebraucht wird.

Der Dip schmeckt hervorragend auf knusprigem Brot. Er ist außerdem zu Pell- oder Folienkartoffeln perfekt und schmeckt super zu gegrilltem Gemüse.

Das Rezept lässt sich leicht variieren, wenn Abwechslung gewünscht wird. Ein Löffelchen Meerrettich, klein gewürfelte, getrocknete oder frische Tomaten, gehackte Kalamata-Oliven, Paprika, Chilis oder Frühlingszwiebeln bringen überraschende Kreationen hervor.

Nährwert pro Portion

kcal
211
Fett
15,60 g
Eiweiß
10,46 g
Kohlenhydrate
9,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare