Gewürzpralinen

Zutaten für 15 Portionen
500 | g | Kuvertüre, dunkel |
---|---|---|
100 | g | Kuvertüre, weiß |
200 | ml | Schlagsahne |
0.5 | TL | Zimt |
1 | Prise | Anispulver |
1 | Prise | Nelkenpulver |
1 | Prise | Muskat, gemahlen |
1 | Msp | Safran |
0.5 | TL | Vanillepulver |
5 | EL | Marc de Champagne |
Kategorien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kuvertüre fein hacken und 250 Gramm hiervon in einem Topf im heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Nun den Zimt, das Muskat, das Anispulver, das Nelkenpulver als auch den Safran in die Schokolade rühren.
- Als Nächstes die Sahne langsam zum Kochen bringen und die Gewürzschokolade zusammen mit dem Marc de Champagne unter stetigem Rühren dazumengen.
- Hiernach den Topf vom Herd nehmen, alles etwas abkühlen lassen und die Masse 90-120 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Währenddessen eine gefrierfeste Form mit Backpapier auslegen.
- Danach mit einem Kugelausstecher Pralinen aus der Schokoladenmasse ausstechen, diese in die Form mit dem Backpapier setzen und alles mindestens 30 Minuten im Eisfach gefrieren lassen.
- In der Zwischenzeit die weiße Kuvertüre fein hacken.
- Kurz vor Ende der Gefrierzeit, die restliche Kuvertüre zum Schmelzen bringen und das Vanillepulver hineinrühren.
- Dann ein Stück Backpapier auf eine gerade Fläche ausbreiten. Alternativ kann auch ein Backblech hiermit ausgelegt werden.
- Anschließend die gefrorenen Kugeln aus dem Behälter nehmen und diese rundum in die Schokolade tauchen.
- Zuletzt die Gewürzpralinen auf das Backpapier setzen, mit der weißen Schokolade bestreuen und vollständig trocknen lassen.
User Kommentare