Glutenfreie Pancakes aus Reismehl

Glutenfreie Pancakes aus Reismehl machen alle glücklich, die sonst auf Pfannkuchen verzichten müssten und das Rezept dafür ist kinderleicht.

Glutenfreie Pancakes aus Reismehl Foto Pronina_Marina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (47 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

125 g Bio-Reismehl
50 g Zucker
1 Stk Ei, Gr. M
100 ml Milch
1 Prise Salz
3 g Trockenhefe
1 EL Pflanzenöl

Zeit

48 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Ei in eine Schüssel aufschlagen. Den Zucker und das Salz hinzufügen und alles mit einem Schneebesen schaumig rühren.
  2. Anschließend das Reismehl und die Trockenhefe dazugeben und untermischen.
  3. Nun noch die Milch unter ständigem Rühren unter die übrigen Zutaten mischen und so lange rühren, bis der Teig glatt und cremig ist.
  4. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Im Anschluss an die Ruhezeit eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur aufheizen. Mit etwas Pflanzenöl auspinseln und 2-3 Löffel Teig - je nach Größe der Pfanne - hineinsetzen.
  6. Die Glutenfreien Pancakes aus Reismehl backen, bis sich auf der Oberfläche kleine Bläschen zeigen. Erst dann wenden und in etwa 2 Minuten fertig backen.
  7. Dann aus der Pfanne nehmen und zwischen zwei tiefen Tellern warm halten. Aus dem restlichen Teig auf die gleiche Weise 3 weitere Pancakes backen.
  8. Zuletzt die Pancakes zu einem Turm aufstapeln und noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Statt Reismehl kann für dieses Rezept auch Buchweizenmehl, eine Mischung aus Buchweizen- und Reismehl oder gemahlenen Mandeln verwendet werden.

Gesunder Ahornsirup ist die erste Wahl beim Topping, ergänzt durch frische Beeren oder Obst.

Aus diesem Teig lassen sich auch herzhafte Pancakes backen. Dafür den Zucker durch 0.5 TL Salz ersetzen und 50 g weiche Butter unterrühren. Zuletzt ganz kleine Pancakes daraus backen, mit etwas Frischkäse bestreichen und mit geräuchertem Lachs, gegarten Garnelen oder hauchdünnem Schinken belegen.

Das Rezept eignet es sich auch für Veganer, wenn die Milch einfach gegen Pflanzenmilch ausgetauscht wird. Das Ei lässt sich durch eine kleine zerdrückte Banane oder 2-3 EL Zuckerfreies Apfelmus ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
442
Fett
10,99 g
Eiweiß
11,99 g
Kohlenhydrate
73,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Protein-Pancakes

PROTEIN-PANCAKES

Protein-Pancakes sind besonders reich an hochwertigem Eiweiß, enthalten aber wenig Kohlehydrate. Dieses Rezept ist leicht und schnell zubereitet.

Einfache Pancakes

EINFACHE PANCAKES

Für den Liebhaber eines süßen Frühstücks ist dieses Rezept genau das Richtige, denn so werden Einfache Pancakes gebacken, die großartig schmecken.

Blaubeer-Pancakes

BLAUBEER-PANCAKES

Wer sich etwas Gutes zum Frühstück gönnen möchte, ist mit diesem Rezept gut beraten. Schon der Anblick der Blaubeer-Pancakes macht gute Laune.

Bananen-Dinkel-Pancakes

BANANEN-DINKEL-PANCAKES

Bananen-Dinkel-Pancakes sind schnell gemacht und können sowohl zum Frühstück als auch als Snack oder Dessert serviert werden.

Vegane Bananenpancakes

VEGANE BANANENPANCAKES

Diese veganen Pancakes sind zuckerfrei und gesund. Sie schmecken super zum Frühstück, aber auch als Dessert und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Pancakes mit Joghurt

PANCAKES MIT JOGHURT

Diese Pancakes mit Joghurt sind so richtig saftig und perfekt für das nächste Sonntagsfrühstück. Das Rezept dafür ist ganz simpel.

User Kommentare