Glutenfreie Pancakes aus Reismehl
Zutaten für 2 Portionen
125 | g | Bio-Reismehl |
---|---|---|
50 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
100 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
3 | g | Trockenhefe |
1 | EL | Pflanzenöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Ei in eine Schüssel aufschlagen. Den Zucker und das Salz hinzufügen und alles mit einem Schneebesen schaumig rühren.
- Anschließend das Reismehl und die Trockenhefe dazugeben und untermischen.
- Nun noch die Milch unter ständigem Rühren unter die übrigen Zutaten mischen und so lange rühren, bis der Teig glatt und cremig ist.
- Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
- Im Anschluss an die Ruhezeit eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur aufheizen. Mit etwas Pflanzenöl auspinseln und 2-3 Löffel Teig - je nach Größe der Pfanne - hineinsetzen.
- Die Glutenfreien Pancakes aus Reismehl backen, bis sich auf der Oberfläche kleine Bläschen zeigen. Erst dann wenden und in etwa 2 Minuten fertig backen.
- Dann aus der Pfanne nehmen und zwischen zwei tiefen Tellern warm halten. Aus dem restlichen Teig auf die gleiche Weise 3 weitere Pancakes backen.
- Zuletzt die Pancakes zu einem Turm aufstapeln und noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Statt Reismehl kann für dieses Rezept auch Buchweizenmehl, eine Mischung aus Buchweizen- und Reismehl oder gemahlenen Mandeln verwendet werden.
Gesunder Ahornsirup ist die erste Wahl beim Topping, ergänzt durch frische Beeren oder Obst.
Aus diesem Teig lassen sich auch herzhafte Pancakes backen. Dafür den Zucker durch 0.5 TL Salz ersetzen und 50 g weiche Butter unterrühren. Zuletzt ganz kleine Pancakes daraus backen, mit etwas Frischkäse bestreichen und mit geräuchertem Lachs, gegarten Garnelen oder hauchdünnem Schinken belegen.
Das Rezept eignet es sich auch für Veganer, wenn die Milch einfach gegen Pflanzenmilch ausgetauscht wird. Das Ei lässt sich durch eine kleine zerdrückte Banane oder 2-3 EL Zuckerfreies Apfelmus ersetzen.
User Kommentare