Goldwürfel

Goldwürfel sind eine einfache, aber leckere Einlage, die in klare und gebundene Suppen passt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und preiswert.

Goldwürfel Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (36 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Semmeln, alt
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
3 EL Milch
3 EL Butterschmalz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Semmeln in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden und in eine flache Schale legen.
  2. Dann die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit der Milch, Muskatnuss und Salz verquirlen, über die Brötchenwürfel gießen und kurz durchziehen lassen, bis sie die Eiermilch aufgesaugt haben.
  3. Nun das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne stark erhitzen.
  4. Die Brotstückchen darin schwimmend backen und währenddessen öfter wenden, bis sie rundum goldgelb sind.
  5. Zuletzt die Goldwürfel mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Goldwürfel lassen sich aus altbackenen Semmeln, hellen Brötchen, Weiß- oder Toastbrot herstellen, die so nachhaltig verwertet werden.

Noch herzhafter werden die Goldwürfel, wenn in die Eiermilch zusätzlich noch etwas geriebener Käse gerührt wird.

Am besten schmeckt diese leckere Einlage in einer klaren Klare Rinderbrühe oder zu einer gebundenen Gemüsesuppe.

Die Goldwürfel erst kurz vor dem Servieren in die jeweilige Suppe geben, damit sie noch schön knusprig sind.

Nährwert pro Portion

kcal
151
Fett
10,92 g
Eiweiß
4,69 g
Kohlenhydrate
6,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare