Gebundene Gemüsesuppe

Voller Vitamine und Nährstoffe steckt dieses Rezept für eine gesunde Gebundene Gemüsesuppe, die der ganzen Familie schmeckt.

Gebundene Gemüsesuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (358 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Kartoffeln
150 g Blumenkohl
4 Stk Möhren
150 g Kohlrabi
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
100 g Erbsen, tiefgekühlt

Zutaten für die Mehlschwitze

2 EL Butter
2 EL Mehl

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln und den Kohlrabi schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und waschen.
  2. Für die Mehlschwitze die Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl einstreuen. Mit einem Schneebesen verrühren und kurz hell anschwitzen.
  3. Anschließend etwas Gemüsebrühe angießen und gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  4. Nun die Möhren, die Kartoffeln, den Kohlrabi und den Blumenkohl hinzufügen und die restliche Brühe dazugießen.
  5. Den Topfinhalt zum Kochen bringen und danach bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Die tiefgekühlten Erbsen nach 10 Minuten hinzufügen und mitgaren lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
  7. Zum Schluss die Gebundene Gemüsesuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen.

Tipps zum Rezept

So gelingt die Mehlschwitze: Die Butter bei geringer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren, bis es sich beides komplett miteinander verbunden hat.

Kalte Brühe langsam und unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze geben, bis sich eine glatte Emulsion ergibt. Wird heiße Brühe verwendet, die Mehlschwitze etwas abkühlen lassen, bevor die Brühe langsam nach und nach und unter ständigem Rühren angegossen wird.

Für diese Gemüsesuppe können - je nach Saison - auch andere Gemüsesorten verwendet werden; die Zubereitung bleibt dieselbe. Muss es einmal ganz schnell gehen, sind tiefgekühlte Gemüsemischungen eine gute Wahl.

Besonders lecker ist ein Löffel frisch geriebener Parmesan, der zuletzt auf die Suppe gestreut wird oder diese feinen Grießklößchen mit Parmesan als Einlage.

Nährwert pro Portion

kcal
163
Fett
5,52 g
Eiweiß
5,61 g
Kohlenhydrate
24,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare