Graupeneintopf mit Kasseler

Das Rezept für diesen schmackhaften Graupeneintopf mit Kasseler benötigt etwas Zeit, aber für das Ergebnis lohnt sich seine Zubereitung.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Kasseler, ohne Knochen
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 Prise Salz
4 zw Petersilie, glatt
300 g Perlgraupen
1 Stk Lorbeerblatt
300 g Kartoffeln, festkochend
80 g Knollensellerie
1 Stg Lauch, klein
3 Stk Karotten
2 Stk Zwiebeln
2 EL Sonnenblumenöl

Zeit

195 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zuerst das Kasseler kurz unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Danach die Zwiebeln abziehen und ebenfalls klein schneiden. Den Sellerie schälen, waschen und klein würfeln.
  3. Nun den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.

Zubereitung Graupeneintopf mit Kasseler:

  1. Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten anbraten, das gewürfelte Kasseler dazugeben und rundum braun anbraten.
  2. Sodann Lauch und Sellerie dazugeben, mit soviel Wasser ablöschen, dass der Topfinhalt bedeckt ist, salzen und pfeffern.
  3. Nun das Lorbeerblatt einlegen und alles etwa 160 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Währenddessen die Kartoffeln sowie die Karotten schälen, waschen, in kleine Stücke schneiden und in den letzten 20 Minuten Kochzeit zum Eintopf geben.
  5. Zur gleichen Zeit die Perlgraupen in einem kleinen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen und aufkochen lassen. Das Kochwasser danach abgießen und die Graupen ebenfals zum Eintopf geben.
  6. Jetzt alles noch einmal kräftig umrühren und ein paar Minuten leise köcheln lassen.
  7. Vor dem Servieren die Petersilie verlesen, waschen, trocken schütteln, fein hacken und über den Graupeneintopf mit Kasseler streuen.

Tipps zum Rezept

Die Graupen vor der Verarbeitung in ein Sieb geben und solange unter fließend kaltem Wasser abspülen, bis das zunächst von der Stärke getrübte Wasser klar bleibt.

Gut durchwachsener Kasseler Nacken bleibt auch bei längerer Garzeit schön saftig. Wer es jedoch magerer haben möchte, wählt ein Stück vom Kasseler Kotelettstrang.

Für noch mehr Geschmack ein Stück mit Knochen kaufen. Das Fleisch vom Knochen trennen und wie beschrieben zubereiten. Den Knochen waschen, im Eintopf mitgaren und später entsorgen.

Vom Lauch das weiße Wurzelende und die dunkelgrünen, harten Blätter entfernen. Die Stange der Länge nach einschlitzen, unter fließend kaltem Wasser etwas auffächern und gründlich ausspülen.

Nährwert pro Portion

kcal
407
Fett
7,78 g
Eiweiß
10,33 g
Kohlenhydrate
73,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare