Graupeneintopf mit Kasseler

Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Kasseler, ohne Knochen |
---|---|---|
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Prise | Salz |
4 | zw | Petersilie, glatt |
300 | g | Perlgraupen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
300 | g | Kartoffeln, festkochend |
80 | g | Knollensellerie |
1 | Stg | Lauch, klein |
3 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
195 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zuerst das Kasseler kurz unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Danach die Zwiebeln abziehen und ebenfalls klein schneiden. Den Sellerie schälen, waschen und klein würfeln.
- Nun den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Zubereitung Graupeneintopf mit Kasseler:
- Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten anbraten, das gewürfelte Kasseler dazugeben und rundum braun anbraten.
- Sodann Lauch und Sellerie dazugeben, mit soviel Wasser ablöschen, dass der Topfinhalt bedeckt ist, salzen und pfeffern.
- Nun das Lorbeerblatt einlegen und alles etwa 160 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen die Kartoffeln sowie die Karotten schälen, waschen, in kleine Stücke schneiden und in den letzten 20 Minuten Kochzeit zum Eintopf geben.
- Zur gleichen Zeit die Perlgraupen in einem kleinen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen und aufkochen lassen. Das Kochwasser danach abgießen und die Graupen ebenfals zum Eintopf geben.
- Jetzt alles noch einmal kräftig umrühren und ein paar Minuten leise köcheln lassen.
- Vor dem Servieren die Petersilie verlesen, waschen, trocken schütteln, fein hacken und über den Graupeneintopf mit Kasseler streuen.
Tipps zum Rezept
Die Graupen vor der Verarbeitung in ein Sieb geben und solange unter fließend kaltem Wasser abspülen, bis das zunächst von der Stärke getrübte Wasser klar bleibt.
Gut durchwachsener Kasseler Nacken bleibt auch bei längerer Garzeit schön saftig. Wer es jedoch magerer haben möchte, wählt ein Stück vom Kasseler Kotelettstrang.
Für noch mehr Geschmack ein Stück mit Knochen kaufen. Das Fleisch vom Knochen trennen und wie beschrieben zubereiten. Den Knochen waschen, im Eintopf mitgaren und später entsorgen.
Vom Lauch das weiße Wurzelende und die dunkelgrünen, harten Blätter entfernen. Die Stange der Länge nach einschlitzen, unter fließend kaltem Wasser etwas auffächern und gründlich ausspülen.
User Kommentare