Grießbrei mit Kirschen

Zutaten für 4 Portionen
1 | gl | Sauerkirschen, á 750 ml |
---|---|---|
100 | g | Hartweizen-Grieß |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Msp | Zimt |
1 | l | Milch |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
4 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst ein feines Sieb über einen Topf hängen, die Kirschen in das Sieb geben und den Saft auffangen.
- Dann den Kirschsaft mit dem Vanillezucker, dem Zimt und dem Zitronensaft zum Kochen bringen und 1 Minute aufkochen. Nun die Kirschen hineingeben, kurz umrühren und abkühlen lassen.
- Anschließend die Milch mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann vom Herd ziehen, den Grieß einstreuen, zurück auf die Herdplatte stellen und unter ständigem Rühren 1 Minute aufkochen lassen.
- Dann die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und den Grieß unter Rühren etwa 2 Minuten quellen lassen. Den Topf danach vom Herd nehmen, den Grießbrei abkühlen lassen und währenddessen mehrmals umrühren.
- Den lauwarmen Grieß auf Teller füllen, die Kirschen mit etwas Saft darüber verteilen und den Grießbrei mit Kirschen servieren. Das restliche Kirschkompott getrennt dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Grießbrei lässt sich aus Hartweizen- oder Weichweizengrieß herstellen. Mit Weichweizengrieß wird er etwas cremiger, aber auch Hartweizengrieß wird weicher, wenn er etwas länger aufquellen kann.
Während die Milch zum Kochen gebracht wird, stets im Auge behalten. Sie neigt dazu, in Windeseile überzukochen. Sobald zu sehen ist, dass sich kleine Bläschen zeigen und die Milch langsam hochsteigt, sofort vom Herd nehmen.
Für das Kompott können auch tiefgekühlte Sauerkirschen in Kombination mit einem Kirschnektar verwendet werden. Der Grießbrei lässt sich auch vegan mit Soja-, Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch zubereiten.
Für eine eiskalte Version den Grießbrei mit dem Kompott abwechselnd in Gläser schichten, im Kühlschrank gut durchkühlen lassen und anschließend als sommerliches Dessert servieren.
User Kommentare