Grießbrei mit Kirschen

Grießbrei mit Kirschen geht immer. Als süßes Mittagessen oder als Dessert. Das Rezept ist schnell zubereitet und Kinder lieben es ganz besonders.

Grießbrei mit Kirschen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,7 (110 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 gl Sauerkirschen, á 750 ml
100 g Hartweizen-Grieß
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Pk Vanillezucker
2 Msp Zimt
1 l Milch
1 TL Bio-Zitronenabrieb
4 EL Zucker

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst ein feines Sieb über einen Topf hängen, die Kirschen in das Sieb geben und den Saft auffangen.
  2. Dann den Kirschsaft mit dem Vanillezucker, dem Zimt und dem Zitronensaft zum Kochen bringen und 1 Minute aufkochen. Nun die Kirschen hineingeben, kurz umrühren und abkühlen lassen.
  3. Anschließend die Milch mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann vom Herd ziehen, den Grieß einstreuen, zurück auf die Herdplatte stellen und unter ständigem Rühren 1 Minute aufkochen lassen.
  4. Dann die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und den Grieß unter Rühren etwa 2 Minuten quellen lassen. Den Topf danach vom Herd nehmen, den Grießbrei abkühlen lassen und währenddessen mehrmals umrühren.
  5. Den lauwarmen Grieß auf Teller füllen, die Kirschen mit etwas Saft darüber verteilen und den Grießbrei mit Kirschen servieren. Das restliche Kirschkompott getrennt dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Grießbrei lässt sich aus Hartweizen- oder Weichweizengrieß herstellen. Mit Weichweizengrieß wird er etwas cremiger, aber auch Hartweizengrieß wird weicher, wenn er etwas länger aufquellen kann.

Während die Milch zum Kochen gebracht wird, stets im Auge behalten. Sie neigt dazu, in Windeseile überzukochen. Sobald zu sehen ist, dass sich kleine Bläschen zeigen und die Milch langsam hochsteigt, sofort vom Herd nehmen.

Für das Kompott können auch tiefgekühlte Sauerkirschen in Kombination mit einem Kirschnektar verwendet werden. Der Grießbrei lässt sich auch vegan mit Soja-, Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch zubereiten.

Für eine eiskalte Version den Grießbrei mit dem Kompott abwechselnd in Gläser schichten, im Kühlschrank gut durchkühlen lassen und anschließend als sommerliches Dessert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
367
Fett
9,27 g
Eiweiß
12,54 g
Kohlenhydrate
64,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schoko-Bananen-Grießbrei

SCHOKO-BANANEN-GRIESSBREI

Dieser liebliche Schoko-Bananen-Grießbrei schmeckt zum Frühstück oder als Dessert. Das Rezept dfür ist recht einfach und schnell zubereitet.

Veganer Grießbrei mit Kokos und Himbeeren

VEGANER GRIESSBREI MIT KOKOS UND HIMBEEREN

Dieser feine vegane Grießbrei mit Kokos und Himbeeren ist etwas ganz besonderes. Zudem ist das Rezept sehr leicht und schnell zubereitet.

Veganer Mandel-Vanille-Grießbrei

VEGANER MANDEL-VANILLE-GRIESSBREI

Je nach Wunsch kann dieses Rezept für veganen Mandel-Vanille-Grießbrei als Dessert oder als Frühstücksbrei serviert werden.

Apfel-Bananenbrei

APFEL-BANANENBREI

Der fruchtige Apfel-Bananenbrei bringt als gesundes Frühstück Energie für den ganzen Tag. Das Rezept ist schnell, einfach zuzubereiten und lecker.

Grießbrei

GRIESSBREI

Nicht nur Kinder lieben diesen köstlichen Grießbrei. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet, überzeugen Sie sich selbst.

Luftiger Grießbrei mit Ei und Mandelsplittern

LUFTIGER GRIESSBREI MIT EI UND MANDELSPLITTERN

Dieses Rezept ist perfekt für den Sommer: Ein lecker, luftiger Grießbei mit Zitronenaroma und Mandeln.

User Kommentare