Grießgugelhupf mit Walnüssen

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Walnüsse, gemahlen |
---|---|---|
300 | g | Dinkelgrieß |
150 | g | Zucker |
3 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
500 | ml | Milch |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | EL | Weizenmehl, für die Form |
1 | EL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Danach die gemahlenen Walnüsse mit dem Dinkelgrieß, dem Zucker, Vanillezucker, dem Mehl sowie dem Backpulver in einer Schüssel gut miteinander vermischen.
- Anschließend die Milch in eine Rührschüssel geben und die Eier einzeln nach und nach mit den Rührbesen eines Handmixers gründlich unterrühren.
- Nun die Mehlmasse löffelweise hinzufügen und alles zu einem relativ flüssigen Teig vermischen.
- Den Teig in die vorbereitete Form gießen und den Grießgugelhupf mit Walnüssen etwa 60 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen und anschließend zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter stürzen.
Tipps zum Rezept
Liebhaber von Nüssen mischen zusätzlich noch eine Handvoll grob gehackter Walnüsse unter den Teig. Für die kleine Portion Extra-Schokolade 1-2 EL Backkakao untermischen.
Sobald der Grießgugelhupf erkaltet ist, dick mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Mit einem dickflüssigen Zuckerguss Grundrezept wird der Kuchen noch saftiger und bleibt sogar länger frisch.
Den Kuchen am besten unter einer Kuchenglocke bei Raumtemperatur aufbewahren, sofern er nicht unmittelbar nach dem Auskühlen serviert werden soll.
User Kommentare