Grießklößchen mit Hafermilch

Da diese Grießklößchen mit Hafermilch zubereitet werden, ist das Rezept auch für Veganer geeignet. Sie sind eine sehr schmackhafte Einlage für klare Gemüse- und Fleischbrühen.

Grießklößchen mit Hafermilch Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,1 (50 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Schüssel Kochtopf Küchenreibe

Zeit

52 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Rapsöl mit der Hafermilch in einen kleinen Topf geben und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Danach den Weizengrieß mit dem Kichererbsenmehl vermischen.
  2. Nun die gewürzte Hafermilch auf mittlerer Stufe langsam zum Kochen bringen und sobald sie kocht, das Grießgemisch unter ständigem Rühren einrieseln lassen.
  3. Anschließend die Hitze reduzieren und die Grießmasse etwa 2-4 Minuten rühren, bis sie sich als Kloß vom Topfboden löst.
  4. Dann sofort vom Herd ziehen, den Grießkloß in eine Schüssel geben, abdecken und etwa 30 Minuten quellen lassen.
  5. Nach Beendigung der Quellzeit reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  6. Währenddessen die gehackte Petersilie unter den Klößchenteig mischen und mit angefeuchteten Händen etwa 10 kleine Klöße oder Nocken formen.
  7. Sobald das Wasser kocht, die Temperatur etwas reduzieren, die Grießklößchen mit Hafermilch einlegen und 6-7 Minuten im simmernden Wasser gar ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  8. Dann mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen und 2-3 Minuten abkühlen lassen. Zuletzt die Klößchen in die heiße Suppe geben und genießen.

Tipps zum Rezept

Das Aroma von frisch geriebener Muskatnuss macht die Grießklößchen delikat und ist nicht durch ein fertiges Streuprodukt zu ersetzen. Die Muskatnuss nach dem Abreiben in ein kleines Schraubglas geben, worin sie sich mehrere Jahre lang hält.

Je nach Geschmack lässt sich die Grießmasse auch mit Curry- oder Paprikapulver, Safran und Kurkuma würzen.

Der richtige Zeitpunkt, um den Topf mit dem Grießkloß vom Herd zu ziehen, ist dann, wenn sich beim Rühren ein weißer Film auf dem Topfboden bildet.

In einer klaren Gemüsebrühe, Fleischbrühe oder in dieser köstlichen Hühnerbouillon mit Curry schwimmen die Grießklößchen am liebsten.

Nährwert pro Portion

kcal
302
Fett
4,83 g
Eiweiß
9,02 g
Kohlenhydrate
54,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießklößchen ohne Ei

GRIESSKLÖSSCHEN OHNE EI

Diese Grießklößchen ohne Ei machen sich sehr gut in einer klaren Gemüsebrühe. Das Rezept würzt sie mit Petersilie, was sie sehr hübsch aussehen lässt.

Grießklößchen mit Weichweizengrieß

GRIESSKLÖSSCHEN MIT WEICHWEIZENGRIESS

Die leckeren Grießklößchen mit Weichweizengrieß werden mit diesem einfachen Rezept zu einer wunderbaren Einlage für klare Suppen und Brühen.

Großmutters Grießsuppe

GROSSMUTTERS GRIESSSUPPE

Großmutters Grießsuppe ist nach wie vor sehr schmackhaft und schnell in der Zubereitung. Ein einfaches Rezept für die kalte Jahreszeit.

Grießklößchen mit Quark

GRIESSKLÖSSCHEN MIT QUARK

Diese leckeren Grießklößchen mit Quark schmecken wunderbar luftig und leicht. Ein schönes Dessert, das mit diesem Rezept ganz einfach gelingt.

Grießklößchen mit Parmesan

GRIESSKLÖSSCHEN MIT PARMESAN

Diese köstlichen Grießklößchen mit Parmesan passen hervorragend in eine Quer-durch-den-Garten-Gemüsesuppe. Hier ist das schöne Rezept.

Grieß-Parmesan-Auflauf

GRIESS-PARMESAN-AUFLAUF

Sättigend und pikant ist der Grieß-Parmesan-Auflauf. Ein vegetarisches Rezept für ein Mittagessen.

User Kommentare