Grießklößchen mit Quark

Zutaten für 3 Portionen
130 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
35 | g | Weizenmehl |
35 | g | Grieß, fein |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
28 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Quark in eine Rührschüssel geben, dann mit dem Ei, dem Vanillezucker, dem Salz und dem Bio-Zitronenabrieb gut verrühren.
- Im Anschluss daran zuerst das Mehl, dann den Grieß unterrühren und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun reichlich Wasser und das Salz in einem Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, so dass das Wasser nur noch simmert.
- Jetzt mit einem Teelöffel kleine Klöße von der Grießmasse abstechen und vorsichtig in das simmernde Wasser gleiten lassen.
- Die Grießklößchen mit Quark etwa 8 Minuten lang gar ziehen lassen. Sie sind fertig, wenn sie mindestens doppelt so groß sind und an die Wasseroberfläche steigen.
- Zuletzt die fertigen Klößchen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Für das Rezept kann sowohl Hartweizen- als auch Weichweizengrieß verwendet werden. Mit Hartweizengrieß werden die Klößchen etwas kerniger und fester im Biss, mit Weichweizengrieß werden sie fluffig-weich.
Den Quark nach Möglichkeit vor der Zubereitung der Grießklößchen in ein Sieb geben, das mit einem Mulltuch oder Küchentuch ausgelegt ist. So kann die überflüssige Flüssigkeit abtropfen und die Klößchen werden stabiler.
Damit die Klößchen nicht zerfallen, darf das Salzwasser auf keinen Fall mehr kochen, wenn sie hineingegeben werden.
Die abgetropften Klößchen auf Portionstellern - beispielsweise mit einem leckeren Sauerkirschkompott - anrichten oder mit Zimtzucker bestreuen und mit frischen Beeren garnieren.
User Kommentare