Grießauflauf

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Sonnenblumenöl, für die Form |
---|---|---|
50 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
800 | ml | Milch |
200 | g | Grieß |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
2 | EL | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit dem Öl ausfetten.
- Dann die Milch mit dem Salz und der Butter in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe zum Kochen bringen.
- Sobald die Mischung kocht, den Topf vom Herd ziehen, den Grieß unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einrieseln lassen und zurück auf die Herdplatte stellen.
- Nun noch einmal kurz aufkochen, dann erneut vom Herd ziehen und zugedeckt 5 Minuten ruhen und dann abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eier sauber trennen. Das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel geben.
- Zunächst das Eiweiß mit einem Handmixer zu steifem Eischnee schlagen.
- Danach die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren, den abgekühlten Grießbrei untermengen und zuletzt den Eischnee locker unterziehen.
- Die Masse in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und den Grießauflauf im heißen Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 30 Minuten goldgelb backen. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, ein paar Minuten ruhen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Weichweizengrieß wird der Aufauf besonders cremig, aber das ist Geschmackssache. Mit Hartweizengrieß, Dinkel- oder Maisgrieß lässt er sich ebenso gut zubereiten, nur die Konsistenz ist dann ein wenig fester.
Dazu schmeckt ein Zwetschgenkompott mit Zimt, ein Kompott mit roten Johannisbeeren oder ein Sauerkirschkompott.
Sauerkirschen - tiefgekühlt oder aus dem Glas - können auch direkt in die Grießmasse gemischt und mitgebacken werden. Die Sauerkirschen aus dem Glas vorher gut abtropfen lassen.
User Kommentare