Grießklößchen mit Weichweizengrieß

Zutaten für 4 Portionen
250 | ml | Vollmilch |
---|---|---|
100 | g | Weichweizengrieß |
35 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Muskat, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Grießklößchen mit Weichweizengrieß die Milch in einen Topf geben und die Butter, das Salz sowie etwas Muskat hinzufügen.
- Alles erhitzen und kurz aufkochen lassen. Nun den Grieß unter ständigem Rühren langsam einrieseln lassen.
- Sobald sich diese Masse zusammenzieht, den Topf an die Seite schieben und den Grießbrei 15 Minuten abkühlen lassen.
- Jetzt das Ei unter die Grießmasse heben und anschließend - am besten mit einem Esslöffel - 12 Nocken abstechen.
- Zuletzt Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf zum Sieden bringen (nicht kochen!) und die Grießklößchen darin ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und zur Suppe geben.
Tipps zum Rezept
Weichweizengrieß verfügt über nicht so viel Klebereiweiß wie Hartweizengrieß und ist auch etwas cremiger. Wer befürchtet, dass die Klößchen beim Garen zerfallen, rührt einfach noch ein weiteres Ei unter die Grießmasse.
Für eine hübsche Optik und noch mehr Geschmack etwas feingehackte, glatte Petersilie oder etwas fein geriebenen Parmesan oder etwas Tomatenmark unter die Kloßmasse mischen.
Die Grießklößchen können auch direkt in der jeweiligen Brühe gegart werden. Allerdings besteht die Gefahr, dass sich dann kleinste Teile von der Klößchen lösen und die klare Brühe trüben.
User Kommentare
Das hat leider gar nicht geklappt. Nach dem Abkühlen war die Masse so fest, dass ich das Ei kaum unterziehen konnte. Als ich es dann einigermaßen eingearbeitet hatte, war alles so krümelig, dass ein Abstechen nicht möglich war. Ich habe mit den Händen leidlich ansehbare Klößchen geformt. Was hab ich falsch gemacht?
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen Miri70! Danke für den Kommentar. Es tut uns leid, dass die Grießklößchen nicht gewünscht gelungen sind. Falls die Masse zu fest ist, kann auch noch ein zweites Ei oder etwas Milch hinzugefügt werden. Weiters kann auch die Grießmenge etwas reduziert (ca. 80-90 Gramm) werden. Wir hoffen, dass es beim nächsten Mal klappt! Gutes Gelingen und herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten