Grießkuchen
Dieses saftige Rezept Grießkuchen stammt aus Omas Küche, passt perfekt zum Familienkaffee am Sonntag.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (9 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
1
|
EL |
Butter, für die Form
|
6
|
Stk |
Eier
|
125
|
g |
Grieß
|
60
|
g |
Mehl, glatt
|
100
|
g |
Walnüsse, gehackt
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
0.5
|
Stk |
Zitrone
|
120
|
g |
Zucker
|
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform mit der weichen Butter ausstreichen. Die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale abreiben.
- Dann die Eier trennen und die Eigelbe mit einem Drittel des Zuckers, Vanillezucker und Zitronenschale in der Küchenmaschine für mindestens 10 Minuten sehr schaumig rühren.
- Anschließend die Eiweiße mit dem restlichen Zucker im Mixer zu steifem Eischnee schlagen.
- Nun Mehl mit Grieß und Walnüssen vermischen und mit dem Eischnee unter die Ei-Zucker-Masse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und den Grießkuchen im vorgeheizten Backofen für 45 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
Ähnliche Rezepte
Sättigend und pikant ist der Grieß-Parmesan-Auflauf. Ein vegetarisches Rezept für ein Mittagessen.
Dieses Rezept von der gelben Grießsuppe klingt sehr bescheiden, doch sie schmeckt fantastisch gut.
Eine gelungene Variation sind die Grießklößchen mit Käse. Nach diesem Rezept sind sie eine leckere und sättigende Einlage für alle klare Suppen.
Die Grießkroketten passen sehr gut als Beilage zu Saftfleisch oder Ragout. Hier das feine Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Für alle Schleckermäuler passt das Rezept vom Grießauflauf und er wird bis auf den letzten Löffel verspeist.
Sehr fruchtig und ohne Zugabe von Zucker ist der Grießbrei mit Erdbeeren. Ein Rezept für ein süßes Betthupferl.
User Kommentare