Grüne Bohnen-Pfanne
Zutaten für 2 Portionen
350 | g | Bohnen, grün, z.B. Prinzessbohnen |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
150 | g | Baguette (oder Ciabatta) vom Vortag |
4 | EL | Olivenöl |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
150 | g | Cherrytomaten |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Thymian, frisch, fein gehackt |
80 | ml | Gemüsefond |
2 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die grünen Bohnen putzen, waschen und in etwa 3 cm große Stücke schneiden.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Bohnen darin 2 Minuten blanchieren. Danach abgießen, sehr kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Währenddessen das Brot in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und auf einer Reibe fein reiben.
- Nun die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und nur den weißen und hellgrünen Teil in feine Scheibchen schneiden. Die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren.
- Jetzt die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin etwa 4-5 Minuten unter Wenden rösten. In der letzten Minute den geriebenen Knoblauch hinzufügen und unterrühren. Das geröstete Brot aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Anschließend das restliche Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln sowie die Bohnen bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen, den Gemüsefond angießen und offen etwa 5 Minuten einkochen lassen.
- Zuletzt die Tomatenhälften sowie die Brotwürfel unter die Grüne Bohnen-Pfanne heben, den frisch geriebenen Käse darüberstreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Statt der Prinzessbohnen können auch Buschbohnen verwendet werden. Die Blanchierzeit verlängert sich dann um etwa 2-3 Minuten. Die Konsistenz der Bohnen zwischendurch prüfen, damit sie zuletzt noch leicht bissfest sind.
Noch würziger schmecken die Bohnen, wenn das Salz für das Kochwasser durch einen Löffel gekörnte Brühe ersetzt wird.
Die blanchierten Bohnen nach dem Abgießen am besten in eine Schüssel mit Eiswasser geben. Zum einen wird dadurch der Garprozess gestoppt, zum anderen behalten sie so ihre schöne grüne Farbe.
Auch als Salat schmeckt die Bohnen-Pfanne fein. Dafür zuletzt noch 1 EL hellen Balsamico-Essig unter das Gemüse mischen und abkühlen lassen. Die Brotwürfel erst kurz vor dem Servieren rösten und unter den Salat mischen.
User Kommentare