Grünes Bohnengemüse

Für dieses Rezept werden unterschiedliche Bohnensorten verarbeitet und mit Tomaten geschmort. So wird das grüne Bohnengemüse zum Beilagen-Highlight.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die dicken Bohnen aus den Schoten lösen und die Brech- und Stangenbohnen putzen sowie waschen.
  2. Das Bohnenkraut ebenfalls kalt abspülen, trocken schütteln und einen Zweig zur Seite legen. Die Blättchen des zweiten Zweigs abzupfen und in feine Stücke hacken.
  3. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, den Bohnenkrautzweig hinzufügen und die Bohnen darin etwa 15-20 Minuten bissfest garen.
  4. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und halbieren. Den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden.
  5. Die Bohnen nach Beendigung der Garzeit in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  6. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Tomatenhälften sowie den Knoblauch darin 2-3 Minuten anbraten. Die Bohnen hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden etwa 5 Minuten schmoren.
  7. Das grüne Bohnengemüse mit Salz und Pfeffer würzen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Zuletzt etwas Bohnenkraut darüberstreuen und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
146
Fett
5,82 g
Eiweiß
8,80 g
Kohlenhydrate
14,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare