Grünkohl-Strudel

Wer gerne Grünkohl mag, muss dieses Rezept für einen Grünkohl-Strudel ausprobieren. Etwas aufwendig, aber unbedingt empfehlenswert.

Grünkohl-Strudel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Grünkohl, Tk-Ware
3 Stk Zwiebeln, mittelgroß
200 g Speck,durchwachsen/geräuchert
2 EL Schweineschmalz
750 ml Gemüsebrühe, Instant
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
3 Stk Pimentkörner
1 Prise Zucker
4 EL Saucenbinder
150 g Emmentaler, gerieben
70 g Butter
1 Pk gez. Strudelteig (4Blätter)
2 EL Paniermehl

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebeln für den Grünkohl-Strudel schälen und mit dem Speck fein würfeln.
  2. Jetzt das Schmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Speck darin ca. 2 Minuten andünsten, den angetauten Grünkohl dazugeben.( Der Grünkohl kann ohne weiteres TK-Ware sein, schmeckt vorzüglich und die Zubereitung ist gegenüber frischem Grünkohl einfach und schnell.) Mit Brühe auffüllen und zugedeckt ca. 20 Minuten, bei mäßiger Hitze, köcheln.
  3. Mit Salz, Piment und etwas Zucker abschmecken, mit Saucenbinder leicht binden, dann abkühlen lassen.
  4. Nun 100 g Käse klein würfeln, den Rest raspeln. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
  5. 2 Strudelblätter, leicht überlappend, nebeneinander auf ein Küchentuch legen, mit Butter bestreichen. Mit 2 weiteren Blättern belegen, wieder mit Butter bestreichen. Paniermehl auf das untere Drittel streuen.
  6. Jetzt die Käsewürfel unter den Kohl mengen und die Mischung auf das bestreute Teigdrittel geben. Den Teig an den gegenüberliegenden Seiten über die Füllung schlagen. Dann unter mithilfe des Tuchs von der belegten Seite her aufrollen.
  7. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Strudel mit der Naht nach unten damit belegen, nochmal mit Butter bestreichen. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  8. Zum Schluss den Strudel auf der mittleren Schiene, ca. 30 Minuten backen. Nach ca. 10 Minuten mit den Käseraspeln bestreuen.

Tipps zum Rezept

Auf einer dekorativen Platte servieren und ein paar dicke Scheiben mit einem sehr scharfen Messer aufschneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
824
Fett
70,37 g
Eiweiß
24,00 g
Kohlenhydrate
17,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare