Gurkenrelish

Das süß-saure Gurkenrelish ist vielseitig einsetzbar und mit diesem Rezept einfach und auch schnell gemacht. Doch zuvor muss geschnippelt werden.

Gurkenrelish Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Salatgurken
300 g Zwiebeln
250 ml Weißweinessig
300 g Zucker
2 EL Senfkörner, gelb
2 TL Salz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Dill, frisch, fein gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Gemüseschäler Schraubglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebeln schälen, halbieren und sehr fein würfeln.
  2. Danach die Gurken waschen, mit einem Sparschäler schälen und der Länge nach halbieren. Mit einem Löffel die Kerne herauskratzen und das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebelwürfel mit dem Zucker, Salz, den Senfkörnern und dem Weißweinessig in einen Kochtopf geben.
  4. Jetzt 1 kg Gurkenwürfel abwiegen und unter die Zutaten im Kochtopf mischen.
  5. Im Anschluss daran mit Pfeffer würzen, den Topfinhalt bei hoher Temperatur erhitzen und 15 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren, nach etwa 10 Minuten den Dill einrühren und mitkochen.
  6. Schließlich das Gurkenrelish direkt danach heiß in saubere 4 Schraubgläser (á 500 ml) füllen, fest verschließen und in Ruhe auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Wer im Sommer dickfleischige Freilandgurken (Schmorgurken) im Garten hat, kann diese ebenfalls für dieses Rezept verwenden.

Damit die Schraubgläser absolut keimfrei sind, die Deckel abschrauben, Gläser und Deckel in einen Topf mit kochendem Wasser geben und etwa 10 Minuten auskochen. Danach vorsichtig entnehmen und auf einem sauberen Küchentuch kopfüber abtropfen lassen.

Gurkenrelish schmeckt sehr gut zum Fondue oder Raclette, zum Abendbrot, auf Sandwiches, Hotdogs und Burgern sowie zu gegrilltem Fleisch.

Kühl und dunkel aufbewahrt hält sich das Relish mehrere Monate. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und schnell verbrauchen.

Nährwert pro Portion

kcal
403
Fett
2,50 g
Eiweiß
4,58 g
Kohlenhydrate
86,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare