Hähnchen Cordon bleu
Zutaten für 2 Portionen
| 2 | Stk | Hähnchenbrustfilets, á 200 Gramm |
|---|---|---|
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 2 | Schb | Käse, (Gouda oder Bergkäse) |
| 2 | Schb | Schinken, gekocht |
| 4 | EL | Weizenmehl, glatt |
| 4 | EL | Panko (japanisches Paniermehl) |
| 2 | Stk | Eier, Gr. M |
| 2 | EL | Butterschmalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hähnchenbrustfilets kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann auf ein Arbeitsbrett legen und mit einem scharfen Messer waagerecht vorsichtig auf-, aber nicht ganz durchschneiden.
- Die Filets aufklappen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend jeweils eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse auflegen und das Fleisch darüber wieder zusammenklappen - dabei am besten mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
- Nun die gefüllte Hähnchenbrust auch von außen pfeffern und salzen.
- Auf einem flachen Teller das Mehl verteilen und das Panko auf einem zweiten. Die Eier auf einen dritten Teller aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
- Das Butterschmalz in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Währenddessen die Hähnchen Cordon bleus zunächst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt im Panko panieren.
- Anschließend in das heiße Butterschmalz geben und von jeder Seite bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten goldbraun und knusprig braten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Eine Panade aus Panko wird besonders knusprig. Ersatzweise kann auch ein selbstgemachtes Paniermehl aus altbackenen Brötchen und Weißbrot verwendet werden.
Dazu schmecken ein frischer, gemischter Salat oder auch Kartoffelsalat, Kartoffelpüree oder grünes Gemüse wie Brokkoli oder Bohnen sehr gut.
Die Filets gegebenfalls zwischen Frischhaltefolie geben und sie vorsichtig flach drücken – das sorgt für gleichmäßiges Garen.
Alternativ die Hähnchen Cordon bleus im Ofen bei ca. 180 °C Umluft 25–30 Minuten backen (davor leicht mit Öl bepinseln).
User Kommentare