Haferflockenmakronen
Zutaten für 10 Portionen
4 | Stk | Eiweiß |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
0.5 | Stk | Zitrone, Saft |
250 | g | Haferflocken, zart |
50 | g | Haselnüsse, gemahlen |
1 | Pk | Backoblaten |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 150 °C (130 °C Umluft )vorheizen und ein Backblech mit etwas Butter befetten.
- Anschließend das sehr frische Eiweiß in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Dann den Zucker einrieseln lassen, danach den Zitronensaft hinzugeben und weiterschlagen, bis ein fester Eischnee entsteht.
- Nun die Haferflocken und die gemahlenen Haselnüsse vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
- Die Backoblaten auf dem Backblech verteilen und den Eischnee mithilfe von zwei Teelöffeln in kleinen Häufchen auf die Oblaten setzen.
- Jetzt die Haferflockenmakronen auf die mittlere Schiene des heißen Ofens schieben und ca. 30 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für noch mehr Geschmack die Haferflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett 1-2 Minuten unter Rühren anrösten und dann erst unter die übrigen Zutaten heben.
In der Vorweihnachtszeit kann der Teig durch die Zugabe von etwas Vanillemark, Zimt, Gewürznelken, Anis, Bio-Zitronenabrieb oder Lebkuchengewürz aromatisiert werden.
Ein Schokoladen-Füßchen ist besonders fein: Kuvertüre grob hacken, 3/4 davon in einer Schüssel über ein heißes Wasserbad hängen und langsam schmelzen lassen. Dann vom Wasserbad nehmen, die restliche Kuvertüre unterrühren, bis sie geschmolzen ist. Die Makronen mit der flachen Seite hineintauchen und auf einem Backgitter trocknen lassen.
Die Makronen bleiben in einer fest verschlossenen Blechdose mehrere Wochen lang frisch und lecker.
User Kommentare