Haferflockenkekse

Zutaten für 6 Portionen
150 | g | Butter, zimmerwarm |
---|---|---|
130 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
100 | g | Walnusskerne, gemahlen |
150 | g | Haferflocken |
2 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Backpulver |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach das Ei in eine Schüssel aufschlagen, die Butter, den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und alles cremig rühren.
- Nun die gemahlenen Walnüsse mit dem Mehl, dem Backpulver und den Haferflocken vermischen und unter die Ei-Masse rühren.
- Anschließend aus dem Teig mit Hilfe von zwei Teelöffeln etwa 30 kleine Portionen abstechen und auf das vorbereitete Blech setzen. Die Teighäufchen mit einer Gabel etwas flacher drücken.
- Das Backblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Haferflockenkekseetwa 12-15 Minuten backen, bis die Ränder gebräunt sind.
- Danach aus dem Ofen nehmen und etwa 8-10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen. Zuletzt mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für die Kekse können zarte und kernige Haferflocken verwendet werden oder eine Mischung aus beiden. Wir haben ausschließlich kernige gewählt, weil sie mehr Biss haben.
Während des Backens verlaufen die kleinen Teighäufchen zu flachen Keksen. Deshalb unbedingt auf genügend Abstand dazwischen achten.
Die Resthitze des Backblechs lässt die Haferflockenkekse richtig knusprig werden. Danach können sie auf das Backgittert umziehen und auskühlen.
Superlecker ist eine Garnitur aus Zartbitterschokolade. Dafür 80-100 g Schokolade grob zerbrechen, in einen kleinen Gefrierbeutel füllen und diesen in eine kleine Schüssel legen. Die Schüssel auf ein heißes Wasserbad setzen und die Schokolade schmelzen. Zuletzt eine winzige Ecke vom Gefrierbeutel abschneiden und die heiße Schokolade in Schlieren über die Kekse laufen lassen.
User Kommentare