Hallesche Streifen

Frisches Hefegebäck schmeckt immer gut. So wie die leckeren Halleschen Streifen, die nach diesem Rezept einfach nachzubacken sind.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde in das Mehl drücken. Dann die Hefe in 1/3 der warmen Milch auflösen, in die Mehlmulde geben und mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Die restliche Milch warm halten.
  2. Die Schüssel mit dem Vorteig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang aufgehen lassen.
  3. Anschließend mit dem Mehl in der Schüssel vermischen, das Eigelb, den Zucker und die restliche warme Milch hinzufügen. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Nun noch die zerlassene, warme Butter sowie die Mandeln, das Zitronat, Muskat, Zimt, Salz, Rosinen und den Zitronenabrieb zum Teig geben und alles noch einmal gut durchkneten.Die Schüssel erneut abdecken und an einem warmen Ort weitere 30 Minuten lang gehen lassen.
  5. Zwischenzeitlich den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
  6. Dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, halbieren und 2 Streifen daraus formen.Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Teigstreifen darauf platzieren und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50-60 Minuten backen.
  7. Die Halleschen Streifen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die aufgeschnittenen Streifen mit Butter und Marmelade genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.740
Fett
75,70 g
Eiweiß
67,40 g
Kohlenhydrate
446,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Soleier

OMAS SOLEIER

Soleier kennen viele aus der Kindheit und sind eine wahre Köstlichkeit. Hier das altbewährte Rezept für Omas Soleier.

Dessauer Speckkuchen

DESSAUER SPECKKUCHEN

Ein schönes Rezept, denn der warme Dessauer Speckkuchen ist richtig lecker und schmeckt sehr gut zu einem kühlen Bier oder kalten Weißwein.

Pottsuse

POTTSUSE

Das Rezept für die Pottsuse ist einfach herzustellen. Der würzige Aufstrich schmeckt am besten auf frischem Brot und hält sich gekühlt mehrere Wochen.

Stupperle

STUPPERLE

Stupperle heißen die traditonellen Kartoffelklöße aus der Lausitz. Eine leckere, sättigende Beilage, die nach diesem Rezept leicht zuzubereiten ist und am besten zu Fleisch mit viel Sauce passt.

Dessauer Filzen

DESSAUER FILZEN

Aus Omas Kochbuch stammt das Rezept für die Dessauer Filzen, eine Eierspeise mit Bratwurst und Speck. Einfach, aber wirklich sehr lecker.

Quedlinburger Käsekuchen

QUEDLINBURGER KÄSEKUCHEN

Der Quedlinburger Käsekuchen nach einem Rezept von Oma wird von der ganzen Familie gefeiert, denn er wird traditionell immer nur zu besonderen Anlässen gebacken.

User Kommentare