Hallesche Streifen

Zutaten für 2 Portionen
1 | kg | Mehl |
---|---|---|
450 | ml | Milch, warm |
125 | g | Butter, zerlassen, warm |
100 | g | Rosinen, gewaschen |
50 | g | Zucker |
20 | g | Hefe, frisch |
25 | g | Mandeln, gehackt |
20 | g | Zitronat |
1 | Msp | Zimt |
0.5 | TL | Zitronenabrieb |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zeit
180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde in das Mehl drücken. Dann die Hefe in 1/3 der warmen Milch auflösen, in die Mehlmulde geben und mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Die restliche Milch warm halten.
- Die Schüssel mit dem Vorteig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang aufgehen lassen.
- Anschließend mit dem Mehl in der Schüssel vermischen, das Eigelb, den Zucker und die restliche warme Milch hinzufügen. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Nun noch die zerlassene, warme Butter sowie die Mandeln, das Zitronat, Muskat, Zimt, Salz, Rosinen und den Zitronenabrieb zum Teig geben und alles noch einmal gut durchkneten. Die Schüssel erneut abdecken und an einem warmen Ort weitere 30 Minuten lang gehen lassen.
- Zwischenzeitlich den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, halbieren und 2 Streifen daraus formen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Teigstreifen darauf platzieren und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50-60 Minuten backen.
- Die Halleschen Streifen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die aufgeschnittenen Streifen mit Butter und Marmelade genießen.
User Kommentare