Halloween Panna Cotta

Die gruselige Halloween Panna Cotta sieht wie ein blutiges Auge aus, schmeckt aber himmlisch, da sie nach diesem Rezept auf einen Spiegel aus Himbeersauce gesetzt wird.

Halloween Panna Cotta Foto Mizina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Bl Gelatine, weiß
400 ml Schlagsahne
100 ml Milch
50 g Zucker
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Himbeersauce

50 g Zucker
300 g Himbeeren, tiefgekühlt

Zutaten für die Garnitur

4 Stk Rosinen, gewaschen
1 Stk Kiwi
20 g Zartbitter-Kuvertüre

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Schneebesen Muffinförmchen Schüssel Kochtopf Backpapier Küchenmesser

Zeit

286 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 256 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Halloween Panna Cotta zuerst die Gelatine 5 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
  2. Inzwischen die Milch mit der Sahne, dem Zucker und Vanillezucker in einem Topf zum Kochen bringen und danach bei milder Hitze etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
  3. Anschließend die Sahnemischung vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen, die Gelatine ausdrücken und unter Rühren darin auflösen.
  4. Die Creme in vier kleine Förmchen füllen, abkühlen lassen und danach für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
  5. In der Zwischenzeit die Himbeeren in einer Schüssel auftauen lassen, dann den Zucker hinzufügen und fein pürieren. Die Kiwi schälen und in Scheiben schneiden.
  6. Nun die Kuvertüre fein hacken, in eine mikrowellenfeste Schüssel geben und in etwa 1 Minute bei 600 Watt schmelzen lassen. Dann glatt rühren, die Rosinen hineintauchen und auf einem Stück Backpapier fest werden lassen.
  7. Schließlich die Himbeersauce als "Spiegel" auf die Teller gießen, die Panna Cotta aus den Förmchen lösen und vorsichtig darauf platzieren. Zuletzt je eine Kiwischeibe auflegen und in ihre Mitte eine Schoko-Rosine als Pupille setzen.

Tipps zum Rezept

Panna Cotta heißt übersetzt "gekochte Sahne". Die Milch-Sahne-Mischung während des Erhitzens im Auge behalten, damit sie nicht überkocht.

Die eingeweichten Gelatineblätter voneinander lösen, ausdrücken und anschließend Blatt für Blatt in die Sahnemischung rühren. Das jeweils nächste Blatt erst dann einrühren, wenn sich das vorherige völlig aufgelöst hat.

Zum Lösen mit einem Messer zwischen der Panna Cotta und dem Förmchenrand entlangfahren. Die Panna Cotta vorsichtig in die Hand - oder auf einen kleinen Teller - gleiten lassen und behutsam auf die Sauce setzen, damit kein Blut spritzt.

Statt der Schoko-Rosinen können auch frische Blaubeeren verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
548
Fett
38,81 g
Eiweiß
7,19 g
Kohlenhydrate
41,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Würstchen-Mumien

WÜRSTCHEN-MUMIEN

Schnell zubereitet sind diese, in Blätterteig gewickelten, Würstchen-Mumien. Das Rezept sorgt garantiert für Gruselfaktor!

Halloween-Mumien

HALLOWEEN-MUMIEN

Die Halloween-Mumien sind das perfekte Fingerfood für die Halloween-Party. Würziges Hackfleisch wird in Blätterteig gewickelt und gruselig garniert.

Spinnen-Würstchen

SPINNEN-WÜRSTCHEN

Kinder reagieren begeistert, wenn ihnen zu Halloween diese leckeren Spinnen-Würstchen serviert werden. Ein einfaches, voll gruseliges Rezept.

Unheimliche Würstchen-Mumien

UNHEIMLICHE WÜRSTCHEN-MUMIEN

Halloween verlangt nach schaurig-schönen Snacks, so wie diese unheimlichen Würstchen-Mumien. Ein Rezept, bei dem Kids gern mitmachen.

Spinnenpizza zu Halloween

SPINNENPIZZA ZU HALLOWEEN

Die Spinnenpizza zu Halloween kommt vom Blech und lädt kleine und große Gäste zum Gruseln ein. Das Rezept ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Halloween Cake Pops

HALLOWEEN CAKE POPS

Diese Halloween Cake Pops machen nicht nur optisch etwas her, sondern schmecken auch noch richtig gut. Das perfekte Rezept für die Halloween-Party.

User Kommentare

il-gatto-nero

Große grüne Augen auf einem blutigen Teller, das kommt bei einer Halloween-Party bestimmt sehr gut an. Dann noch Glubschaugen aus Litschi als Cocktail.

Auf Kommentar antworten