Handkäs-Taschen

Die Handkäs-Taschen eignen sich hervorragend als Imbiss zu einem Glas Wein. Das Rezept ist schnell realisiert und das pikante Gebäck super lecker.

Handkäs-Taschen Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,2 (38 Stimmen)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Staudensellerie putzen, waschen und in feine Scheibchen schneiden. Danach den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
  2. Als nächstes den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen
  3. Dann den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Den Handkäse ebenfalls fein würfeln.
  4. Den Handkäs in eine Schüssel geben und mit dem Schnittlauch, dem Sellerie, Knoblauch, Pfeffer, Salz und Paprikapulver vermischen.
  5. Nun den gekühlten Blätterteig ausrollen und 12 Quadrate á 10 cm ausschneiden. Die Handkäs-Füllung auf die Teigquadrate geben, die Ecken darüber zusammenschlagen und leicht andrücken.
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Handkäs-Taschen mit etwas Abstand zueinander darauf setzen. Zuletzt das Eigelb verrühren und die Taschen damit bestreichen.
  7. Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und das Gebäck ca. 20 Minuten goldbraun backen. Dann sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
345
Fett
16,70 g
Eiweiß
27,93 g
Kohlenhydrate
19,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare