Handkäs-Taschen
Die Handkäs-Taschen eignen sich hervorragend als Imbiss zu einem Glas Wein. Das Rezept ist schnell realisiert und das pikante Gebäck super lecker.
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 4,4 (20 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Staudensellerie putzen, waschen und in feine Scheibchen schneiden. Danach den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
- Als nächstes den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen
- Dann den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Den Handkäse ebenfalls fein würfeln.
- Den Handkäs in eine Schüssel geben und mit dem Schnittlauch, dem Sellerie, Knoblauch, Pfeffer, Salz und Paprikapulver vermischen.
- Nun den gekühlten Blätterteig ausrollen und 12 Quadrate á 10 cm ausschneiden. Die Handkäs-Füllung auf die Teigquadrate geben, die Ecken darüber zusammenschlagen und leicht andrücken.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Handkäs-Taschen mit etwas Abstand zueinander darauf setzen. Zuletzt das Eigelb verrühren und die Taschen damit bestreichen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und das Gebäck ca. 20 Minuten goldbraun backen. Dann sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Schepperlinge schmecken sowohl herzhaft als auch süß. Das Rezept bleibt in beiden Fällen gleich, nur die Beilagen variieren.
Handkäse mit Musik ist ein Rezept aus der traditionellen Frankfurter Küche. Der magere Käse, der Essig und der Apfelwein helfen auch beim Abnehmen.
Ein Traditionsgericht aus der Region sind die Frankfurter Rippchen mit Kraut. Ein Rezept, das einfach zuzubereiten ist.
Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.
Hessisches Krauthäubchen ist ein klassisches Kohlgericht aus der Region Hessen, deftig und lecker. Hier ist das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Der hessische Gourmet-Flammkuchen schmeckt grandios und dabei ist das Rezept schnell und einfach umzusetzen. Ein toller Imbiss zu einem Glas Wein.
User Kommentare