Hessischer Gourmet-Flammkuchen
Der hessische Gourmet-Flammkuchen schmeckt grandios und dabei ist das Rezept schnell und einfach umzusetzen. Ein toller Imbiss zu einem Glas Wein.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (23 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für den Flammkuchenteig |
200
|
g |
Mehl, gesiebt
|
1
|
TL |
Trockenhefe
|
100
|
ml |
Wasser, warm
|
3
|
TL |
Olivenöl
|
1
|
Prise |
Salz
|
Zutaten für den Belag |
200
|
g |
Magerquark
|
8
|
Schb |
Speck, durchwachsen
|
1
|
Stk |
Gemüsezwiebel, klein
|
3
|
TL |
Haselnüsse, gehobelt
|
150
|
g |
Rosinen, oder Weintrauben, kernlos, halbiert
|
4
|
EL |
Saure Sahne
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz, gemahlen
|
Rezept Zubereitung
- Für den Flammkuchen-Teig zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Trockenhefe, dem Salz, Olivenöl und dem warmen Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und ca. 20 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Quark mit der sauren Sahne verrühren, salzen und pfeffern.
- Danach den Backofen auf 220 °C (Umluft 200°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In der Zwischenzeit den Teig aus der Folie wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn zu einem - oder zwei - länglichen Fladen ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Nun den Teig mit der Quarkmasse bestreichen und mit dem in dünne Scheiben geschnittenen Speck, Rosinen (oder den halbierten Trauben), den Haselnüssen und den in dünne Ringe geschnittenen Zwiebeln belegen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und ca. 15 Minuten backen, danach gleich servieren.
Ähnliche Rezepte
Schepperlinge schmecken sowohl herzhaft als auch süß. Das Rezept bleibt in beiden Fällen gleich, nur die Beilagen variieren.
Handkäse mit Musik ist ein Rezept aus der traditionellen Frankfurter Küche. Der magere Käse, der Essig und der Apfelwein helfen auch beim Abnehmen.
Ein Traditionsgericht aus der Region sind die Frankfurter Rippchen mit Kraut. Ein Rezept, das einfach zuzubereiten ist.
Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.
Hessisches Krauthäubchen ist ein klassisches Kohlgericht aus der Region Hessen, deftig und lecker. Hier ist das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
In Hessen sind die Diebchen sehr beliebt. Das Rezept eignet sich hervorragend zur Verwertung übrig gebliebener Pellkartoffeln.
User Kommentare