Himbeer-Buttermilch-Kuchen vom Blech

Zutaten für 5 Portionen
2 | EL | Butter, für das Blech |
---|---|---|
500 | g | Himbeeren |
250 | g | Zucker, weiß |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
380 | ml | Buttermilch |
380 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
100 | g | Zucker, braun |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze (170 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Butter einfetten.
- Anschließend die Himbeeren verlesen, nicht waschen und lediglich matschige Exemplare aussortieren.
- Nun die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den weißen Zucker sowie das Salz hinzufügen und alles mit mit den Rührbesen eines Handmixers für ein paar Minuten schaumig rühren.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und danach - abwechselnd mit der Buttermilch - kurz unter die Ei-Zucker-Mischung mengen.
- Jetzt noch etwa 2/3 der Himbeeren nach und nach unter den Teig ziehen und diesen gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen.
- Im Anschluss daran die gemahlenen Mandeln auf den Teig streuen, die restlichen Himbeeren darauf verteilen und dann den braunen Zucker aufstreuen.
- Zuletzt den Himbeer-Buttermilch-Kuchen vom Blech im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 28-30 Minuten backen, dann herausnehmen, auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipps zum Rezept
Himbeeren sind sehr empfindlich und sollten nicht gewaschen werden, damit ihr Aroma nicht verloren geht.
Der Buttermilchkuchen kann auch mit Blaubeeren, Kirschen oder Aprikosen belegt werden - er schmeckt mit jeder Frucht sehr lecker.
Die Ei-Zucker-Mischung gut 5 Minuten rühren, damit viel Luft hineingelangt. Dafür die Mehlmischung sowie die Buttermilch nur kurz untermengen, damit die eingeschlagene luft nicht wieder verloren geht. Sie macht den Kuchen schön luftig.
Dazu schmeckt gut gekühlte Schlagsahne.
User Kommentare