Himmlische Marzipankugeln

Die himmlischen Marzipankugeln sind köstlich und zergehen auf der Zunge. Aber Vorsicht, das Rezept ist nur für Erwachsene gedacht!

Himmlische Marzipankugeln Foto toyechkina / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,5 (189 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

7 cl Williamsbirnenschnaps
80 g Pistazien, gerieben
300 g Rohmarzipan
500 g Kuvertüre, dunkel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Marzipanmasse in die Rührschüssel einer Küchenmaschine bröseln.
  2. Dann die gemahlenen Pistazien hinzufügen und beides glatt rühren. Währenddessen den Williamsbirnenschnaps langsam unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Aus der Marzipanmasse kleine Kugeln formen, auf das Blech legen und über Nacht bei Raumtemperatur trocknen lassen.
  5. Am nächsten Tag die Kuvertüre grob hacken und in einem Topf über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Kugeln hineintauchen und anschließend auf Backpapier trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Sollte die Marzipanmasse zu weich sein, noch etwas gesiebten Puderzucker unterkneten. Die Struktur wird dadurch feiner und die Masse lässt sich besser formen.

Damit die Schokolade schön glänzt, zunächst nur etwa 3/4 der gehackten Kuvertüre schmelzen. Dann vom Wasserbad nehmen, die restliche Kuvertüre in die geschmolzene geben und rühren, bis auch sie sich aufgelöst hat.

Zum Eintauchen in die Schokolade die Kugeln auf eine Pralinengabel oder eine Fonduegabel stecken.

Bevor die Schokolade aushärtet, können die Marzipankugeln mit gehackten Pistazien oder etwas Kakaopulver bestreut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
4.588
Fett
301,88 g
Eiweiß
86,68 g
Kohlenhydrate
375,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Ein Weihnachtsfest ohne Kokosbusserl geht gar nicht! Dieses einfache Rezept stammt aus Omas altem Kochbuch und lässt sich ganz einfach nachbacken.

Butterwölkchen

BUTTERWÖLKCHEN

Unsere Butterwölkchen passen perfekt zur Advents- und Weihnachtszeit und mit diesem Rezept sind die leckeren Plätzchen ganz leicht nachzubacken.

Punschkekse

PUNSCHKEKSE

Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.

Nusssterne

NUSSSTERNE

Die Nusssterne werden nach einem wunderbaren, alten Rezept aus Omas Kochbuch für die Weihnachtszeit gebacken und zum Fest auch gern verschenkt.

Vanilleplätzchen

VANILLEPLÄTZCHEN

Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept für die einfachen, aber sehr leckeren Vanilleplätzchen ist unkompliziert in der Zubereitung.

Omas Zimtsterne

OMAS ZIMTSTERNE

Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das sind sehr gute Marzipankugeln oder Marzipanpralinen. Der Williamsbirnenschnaps bringt den entscheidenden Geschmack. Man kann die Kugeln auch mit weißer Kuvertüre überziehen oder die Kugeln marmorieren.

Auf Kommentar antworten