Hirschkeule mit Wasabischaum

Mit diesem Rezept erhält die Hirschkeule mit Wasabischaum eine asiatische Note, die sehr gut mit dem kräftigen Fleischgeschmack harmoniert.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Hirschkeule, ohne Knochen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
100 ml Olivenöl
3 EL Erdnussöl
2 zw Rosmarin
150 g Fetakäse

Zutaten Für den Wasabischaum

10 g Ingwer, frisch
200 g Kochsahne
3 EL Wasabipaste
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Das Fleisch abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen, fein hacken und mit dem Olivenöl vermengen.
  2. Das Erdnussöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Keule darin rundum kräftig anbraten. Dann in der Pfanne in den Ofen schieben und auf der mittleren Schiene 40 Minuten lang garen. Wenn die Garzeit beendet ist, die Keule aus dem Ofen nehmen und mit dem Rosmarinöl begießen. In Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Während die Keule im Ofen gart, den Wasabischaum zubereiten. Dafür den Ingwer schälen und reiben. Die Knoblauchzehe schälen und ebenfalls reiben. Ingwer und Knoblauch mit der Kochsahne bei mittlerer Hitze sämig kochen. Den Topf vom Herd nehmen, die Wasabi-Paste unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Das Fleisch aus der Folie wickeln und in Scheiben schneiden. Die Sauce mit einem Schneidstab schaumig mixen und den Feta zerbröckeln. Die Hirschkeule mit Wasabischaum auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit dem zerbröckelten Feta bestreuen.

Tipps zum Rezept

Eine sehr schöne Beilage zur Hirschkeule mit Wasabischaum ist ein Rote-Bete-Risotto.

Nährwert pro Portion

kcal
529
Fett
53,29 g
Eiweiß
10,22 g
Kohlenhydrate
2,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare