Holsteiner Sauerkrautauflauf

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Sauerkraut |
---|---|---|
300 | g | Kartoffeln, festkochend |
3 | Stk | Zwiebeln |
3 | Stk | Äpfel, Boskop, Cox Orange |
800 | g | Seelachsfilet |
300 | ml | Creme fraîche |
4 | Stk | Eier, Größe M |
2 | EL | Kümmelschnaps |
4 | EL | Schnittlauchröllchen |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln in Salzwasser in ca. 20 Minuten garen. Dann abgießen, kalt abspülen und sofort pellen. Die Pellkartoffeln zur Seite stellen.
- Dann die Zwiebeln abziehen und in feine Scheiben schneiden. Die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen, erst in Scheiben und dann in Streifen schneiden.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelscheiben darin anbraten. Das Sauerkraut mit den Apfelstreifen vermischen.
- Den Seelachs kalt abspülen, trocken tupfen und ebenfalls in Streifen schneiden. Dann die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine feuerfeste Form ausbuttern und abwechselnd die Kartoffeln, das Sauerkraut, die Zwiebeln und die Fischstreifen hinein schichten. Zuletzt die Eier mit der Creme fraîche und dem Kümmelschnaps verquirlen, mit Pfeffer und Muskat würzen, die Schnittlauchröllchen hinzufügen und alles über den Auflauf gießen.
- Den Holsteiner Sauerkrautauflauf auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen in ca. 20 Minuten goldbraun backen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Ein kühles Bier und ein kleiner Kümmelschnaps sind die passenden Begleiter zu diesem deftigen Auflauf.
User Kommentare