Hummus mit Joghurt

Im Nu und mit nur wenigen Zutaten gelingt mit diesem Rezept ein leckerer Hummus mit Joghurt, der besonders frisch und schmackhaft ist.

Hummus mit Joghurt Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

310 g Kichererbsen (Dose)
1 Prise Ras el-Hanout
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
140 g Naturjoghurt
3 Stk Knoblauchzehen
2 EL Tahini
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kichererbsen in ein Sieb geben, kurz abbrausen und gut abtropfen lassen.
  2. Anschließend die Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
  3. Nun die abgetropften Kichererbsen mit dem Knoblauch, dem Zitronensaft, dem Joghurt, Salz, Tahini sowie Kreuzkümmel in einen Mixer geben oder in einem hohen Gefäß mit dem Schneidstab zu einer cremigen Masse pürieren.
  4. Den Hummus mit Joghurt in eine Schale füllen und das Olivenöl darüberträufeln.
  5. Zuletzt mit einer Prise Ras el-Hanout (was soviel wie "Chef des Ladens" bedeutet) sowie der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Hummus-Experten schwören darauf, getrocknete Kichererbsen zu verwenden. Diese 24 Stunden vorher in reichlich Wasser einweichen, danach in ein Sieb abgießen und nochmals waschen. Danach in einen Topf geben, mit frischem Wasser bedecken, zum Kochen bringen und anschließend etwa 2 Stunden auf kleiner Flamme weich garen.

Wer mag, kann das Tahini selber machen, zumal dafür ebenfalls nur wenige Zutaten benötigt werden.

Die Herstellung der nordafrikanischen Gewürzmischung Ras el Hanout ist traditionell dem Inhaber des Gewürzladens oder dem Oberhaupt der Familie vorbehalten, aber wer sie nicht kaufen möchte, kann sie jederzeit selber zusammenstellen.

Hummus schmeckt beispielsweise als Dip gut zu Gemüsesticks und Ofengemüse und passt prima zu Fladenbrot oder Wraps mit Falafel.

Nährwert pro Portion

kcal
129
Fett
6,30 g
Eiweiß
7,12 g
Kohlenhydrate
10,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare