Italienischer-Kasten-Kuchen

Superschokoladig und locker ist dieser Italienische-Kasten-Kuchen. Nach diesem Rezept ist er einfach nachzubacken und bietet eine köstliche Abwechslung auf der Kaffeetafel.

Italienischer-Kasten-Kuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (44 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

100 g Butter, zimmerwarm
2 EL Preiselbeermarmelade
1 TL Butter, zum Einfetten
100 ml Milch
0.5 Pk Backpulver
150 g Weizenmehl, Type 405
3 Stk Eier, Gr. M
90 g Zartbitterschokolade, dunkel
90 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Handmixer Schüssel Kochtopf Teigschaber Sieb

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine Kastenform mit Butter ausfetten.
  2. In der Zwischenzeit die dunkle Schokolade grob hacken oder zerbrechen, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen.
  3. Danach die weiche Butter sowie den Zucker in einer Schüssel sehr schaumig rühren. Die inzwischen geschmolzene Schokolade unter Rühren dazugießen und zuletzt die Eier einzeln nach und nach untermischen.
  4. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver in eine zweite Schüssel sieben und - abwechselnd mit der Milch - in die Schoko-Mischung rühren.
  5. Anschließend den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
  6. Nach Beendigung der Backzeit den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter stürzen.
  7. Zuletzt den ausgekühlten Kuchen waagerecht halbieren, den unteren Teil mit der Preiselbeermarmelade bestreichen und dann die andere Hälfte wieder aufsetzen.
  8. Den Italienischen-Kasten-Kuchen in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Schokolade sollte einen Kakaoanteil von mindestens 70% haben. Beim Aufsetzen der Schüssel auf das Wasserbad darauf achten, dass ihr Rand mit dem Topfrand abschließt und kein Dampf entweicht. Zudem darf ihr Boden die Wasseroberfläche nicht berühren, weil sonst die Schokolade krisselig wird.

Gegen Ende der Backzeit mittels einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen schon durchgebacken ist.

Die Füllung aus Preiselbeermarmelade passt mit ihrem fruchtig-herben Geschmack perfekt zu diesem Kuchen. Eine interessante Alternative ist eine Orangenmarmelade.

Dazu schmeckt gut gekühlte Schlagsahne ganz toll, die zusätzlich noch mit Schokoladenflocken bestreut wird.

Nährwert pro Portion

kcal
209
Fett
11,29 g
Eiweiß
3,85 g
Kohlenhydrate
23,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare