Italienisches Quarkdessert

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Sauerkirschen (Glas) |
---|---|---|
80 | g | Schokotropfen |
80 | g | Amarettini (italienisches Mandelgebäck) |
500 | g | Quark, Magerstufe |
200 | g | Naturjoghurt, griechischer |
60 | g | Puderzucker |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das italienische Quarkdessert zuerst den Quark in eine Schüssel geben, den Joghurt, den Zucker, die Schokotropfen sowie den Zimt hinzufügen.
- Alle Zutaten mit Hilfe eines Handmixers etwa 5 Minuten lang glatt rühren.
- Anschließend die Sauerkirschen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Währenddessen die Amarettini mehr oder weniger fein zerbröseln.
- Nun die Brösel, die Sauerkirschen sowie die Quarkcreme abwechselnd in Dessertschalen oder -gläser schichten.
Tipps zum Rezept
Das Dessert kann sofort serviert werden, schmeckt allerdings noch besser, wenn man es vorher 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lässt.
Am einfachsten lassen sich die Amarettini mit einem Backholz zerbröseln. Die Minikekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Backholz ein paar Mal darüberrollen.
Da kein Kirschsaft benötigt wird, kann das Dessert auch mit tiefgekühlten Sauerkirschen zubereitet werden. Diese am besten in einem Sieb auftauen lassen. Sie können aber auch kurz in einem Topf erhitzt und nach dem Abkühlen verwendet werden.
Ein paar Amarettini, Sauerkirschen oder ein winziger Schuss Amaretto machen sich als Garnitur sehr gut.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein Amaretto, der italienische Mandellikör, ist der perfekte Begleiter zu diesem Dessert. Oder ein kleines Glas Vin Santo, der berühmte italienische Dessertwein aus der Toskana, passt mit seinem fruchtig-süßen Bouquet und den feinen Honignoten ebenfalls prima dazu.
User Kommentare