Japanisches Tonkatsu

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Tomaten, geviertelt |
---|---|---|
1 | zw | Petersilie, glatt |
Zutaten für das Tonkatsu
1 | Stk | Schweinefilet, Mittelstück, etwa 300 g |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Mehl |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
6 | EL | Panko (japanisches Paniermehl) |
500 | ml | Pflanzenöl |
Zutaten für den Kohl
400 | g | Chinakohl |
---|---|---|
1 | EL | Sesamöl |
1 | EL | Reisessig |
1 | TL | Zucker |
1 | EL | Sojasauce |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Sesamsaat, hell |
Zutaten für die Tonkatsu-Sauce
1.5 | EL | Worcestersauce |
---|---|---|
4 | TL | Austernsauce |
2 | EL | Tomatenketchup |
1 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kohlbeilage und Tonkatsu-Sauce:
- Für den Kohl zunächst den Chinakohl putzen, den groben Strunk entfernen und halbieren. Anschließend in feine Streifen hacken und in eine Schüssel geben.
- Die Sesamsaat in einer beschichteten Pfanne etwa 2-3 Minuten hell anrösten.
- Nun das Sesamöl mit dem Reisessig, dem Zucker, der Sojasauce, Pfeffer und dem gerösteten Sesam vermischen, über den Chinakohl geben und durchmischen.
- Für die Sauce die Worcestersauce in eine kleine Schüssel geben und mit der Austernsauce, dem Tomatenketchup und dem Zucker zu einer dickflüssigen Sauce verrühren. Zuletzt in zwei kleine Schalen umfüllen.
Zubereitung Tonkatsu:
- Das Schweinefilet parieren, dabei Fett und Sehnen entfernen und das Fleisch kalt abspülen. Anschließend trocken tupfen, quer halbieren und mit einem Fleischklopfer rundum weich klopfen. Das Fleisch zuletzt mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Auf einem großen Teller das frische Panko, auf einem weiteren Teller das Mehl verteilen. Das Ei auf einen dritten Teller aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
- Das Öl in einer hohen Pfanne auf etwa 170 °C erhitzen. (Einen Holzkochlöffelstiel in das heiße Öl tauchen. Steigen kleine Bläschen auf, stimmt die Temperatur).
- Das Fleisch zunächst im Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen. Danach durch das verquirlte Ei ziehen, zuletzt im Panko panieren und die Panade leicht andrücken.
- Sobald das Öl bereit ist, die Filetstücke hineingeben und 1 Minute frittieren. Dann wenden, 1 weitere Minute frittieren und danach mit einer Zange aus dem Öl heben und senkrecht abtropfen und leicht antrocknen lassen.
- Jetzt das Fleisch erneut in das heiße Öl geben und insgesamt nur 1 Minute frittieren. Danach kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Anrichten:
- Während das Tonkatsu abtropft, den Kohl portionsweise auf Tellern anrichten und mit den Tomatenvierteln und etwas Petersilie garnieren.
- Das Japanische Tonkatsu in dünne Scheiben schneiden, daneben anrichten und die Tonkatsu-Sauce getrennt dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Statt Filet kann auch hochwertiges Schnitzelfleisch verarbeitet werden, aber auf jeden Fall vor der Zubereitung weich klopfen.
Bitte kein normales Paniermehl für die Panade verwenden, sondern ausschließlich Panko. Das japanische Paniermehl hat eine andere, leicht feuchte Konsistenz und ist für das Gelingen unverzichtbar.
Der klein gehackte Kohl und die Tonkatsu-Sauce sind traditionelle Beilagen.
User Kommentare