Joghurt-Melonen-Torte ohne Backen

Zutaten für 16 Portionen
450 | g | Wassermelone, geschält |
---|---|---|
400 | g | Honigmelone, geschält |
Zutaten für den Keksboden
250 | g | Vollkornkekse |
---|---|---|
110 | g | Butter |
2 | TL | Zimt, gemahlen |
Zutaten für die Joghurtcreme
3 | Bl | Gelatine, weiß |
---|---|---|
9 | Bl | Gelatine, rot |
2 | Stk | Bio-Orangen |
1 | TL | Kardamom, gemahlen |
1 | kg | Naturjoghurt |
6 | EL | Ahornsirup |
120 | g | Puderzucker |
600 | ml | Schlagsahne, gut gekühlt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
265 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 225 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter in einen Topf geben und bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Währenddessen die Kekse in einem Blitzhacker fein zerbröseln, mit dem Zimt in die flüssige Butter geben und die Zutaten gut miteinander vermischen.
- Nun eine Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen, die Keks-Butter-Masse darin verteilen, zu einem festen Boden drücken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Als Nächstes die weiße sowie die rote Gelatine für etwa 5 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
- Inzwischen die Bio-Orangen mit heißem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Orangen danach halbieren und den Saft auspressen.
- Nun etwa 9 EL Orangensaft in einer Schüssel mit dem Naturjoghurt, dem Ahornsirup, dem Orangenabrieb, dem Puderzucker und dem Kardamom vermischen und zu einer glatten Masse verrühren.
- Danach den restlichen Orangensaft in einem kleinen Topf leicht erwärmen, die Gelatine gut ausdrücken, Blatt für Blatt einzeln hineingeben und unter Rühren darin auflösen.
- Jetzt die verflüssigte Gelatine mit 1/4 der Joghurtmasse vermengen, im Anschluss daran unter die restliche Joghurtmasse rühren und für 10 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die Melonen vierteln, die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch von der Schale lösen und in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Sahne steif aufschlagen und - sobald die Joghurtmasse zu gelieren beginnt - die Schlagsahne vorsichtig unterheben.
- Schließlich die Joghurtmasse auf den Keksboden in der Form geben und glatt streichen.
- Dann die Melonenscheiben dicht nebeneinander - oder leicht überlappend - auf der Torte verteilen und etwas andrücken.
- Zuletzt die Joghurt-Melonen-Torte ohne Backen für mindestens 3 Stunden - besser über Nacht - in den Kühlschrank stellen, später vorsichtig aus der Form lösen und in Stücke schneiden.
Zubereitung Keksboden:
Zubereitung Joghurtcreme:
Zubereitung Joghurt-Melonen-Torte ohne Backen:
Tipps zum Rezept
Neben Vollkornkeksen können auch Butterkekse, Schokokekse oder Löffelbiskuits für den Boden verwendet werden. Ist kein Blitzhacker vorhanden, die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und ein paar Mal mit dem Backholz darüberrollen, bis sie zerbröselt sind.
Die Butter-Brösel-Masse lässt sich am besten mit einem Löffel festdrücken.
Zum Aufschneiden der Torte ein hohes Gefäß mit heißem Wasser füllen, ein großes Messer vor jedem Schnitt hineintauchen und abtrocknen. Auf diese Weise bleibt nichts am Messer kleben, was besonders bei Torten mit Creme und Gelatine glatte Tortenstücke bedeutet.
User Kommentare