Johannisbeerkuchen mit Baiser

Dieser saftig-süße Johannsibeerkuchen mit Baiser ist ein toller Sommerkuchen. Das Rezept backt ihn auf dem Blech, damit jeder ein Stück bekommt.

Johannisbeerkuchen mit Baiser Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (61 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

800 g Johannisbeeren, rot

Zutaten für den Teig

380 g Butter
2 Pk Vanillezucker
150 g Zucker
1 Prise Salz
3 Stk Eier, Gr. M
360 g Mehl
50 g Mandeln, gemahlen
1 Pk Backpulver

Zutaten für die Baiser-Masse

5 Stk Eiweiße, Gr. M
260 g Zucker
1 Prise Salz

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig die Butter mit dem Vanillezucker, dem Zucker und einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
  2. Anschließend die Eier hinzufügen und gründlich unterrühren.
  3. Nun das Mehl, die Mandeln und das Backpulver in einer separaten Schüssel gut vermengen und nur kurz unter die übrigen Zutaten rühren.
  4. Die Johannisbeeren von den Rispen streifen, vorsichtig waschen, auf ein sauberes Küchentuch geben und vorsichtig trocken tupfen.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Ein Backblech gut einfetten, die Teigmasse darauf verteilen, glattstreichen und mit den Johannisbeeren bestreuen.
  7. Jetzt die Johannisbeeren darauf verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen.
  8. In der Zwischenzeit das Eiweiß mit dem Zucker und einer Prise Salz steif schlagen, auf dem Kuchen verteilen und weitere 10-15 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Butter-Zucker-Ei-Masse gut 5 Minuten lang rühren, damit möglichst viel Luft in den Teig gelangt. Sie ist erforderlich, damit der Kuchen schön locker wird. Die trockene Mehlmischung nur so gerade eben unterrühren, bis nur noch wenig Mehl zu sehen ist.

Die Johannisbeeren in eine Schale mit lauwarmem Wasser geben und mit den Händen vorsichtig durchschwenken, damit sich eventueller Schmutz lösen kann.

Das Baiser ist fertig, wenn die Spitzen leicht gebräunt sind. Am besten nach etwa 8 Minuten beobachten und gegebenenfalls vor der angegebenen Zeit aus dem Ofen nehmen.

Es sieht hübsch aus, den ausgekühlten Kuchen vor dem Servieren mit Johannisbeeren an der Rispe zu garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
551
Fett
31,93 g
Eiweiß
8,75 g
Kohlenhydrate
56,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech

JOHANNISBEERKUCHEN MIT BAISER VOM BLECH

Das Rezept für diesen Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech kombiniert die sauren Beeren mit dem süßen Topping auf einfache, aber köstliche Weise.

Johannisbeerkuchen

JOHANNISBEERKUCHEN

Die süße Baiserhaube und die säuerlichen Beeren stellen in dem Rezept für diesen leckeren Johannisbeerkuchen eine tolle Kombination dar.

Schwarze Johannisbeerkonfitüre

SCHWARZE JOHANNISBEERKONFITÜRE

Mit diesem Rezept ist die schwarze Johannisbeerkonfitüre in wenigen Minuten fertiggestellt und ein wahrer Genuss!

Johannisbeerkuchen vom Blech

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH

Im Rezept für den leckeren Johannisbeerkuchen vom Blech fühlen sich die kleinen, sauren Beeren auf einem Teig mit weißer Schokolade besonders wohl.

Omas Johannisbeerkuchen

OMAS JOHANNISBEERKUCHEN

Omas Johannisbeerkuchen ist ein süß-saurer Traum, der superfruchtig sowie zartknusprig aus dem Ofen kommt und wunderbar zum Sommer passt.

Johannisbeergelee

JOHANNISBEERGELEE

Dieses selbstgemachte Johannisbeergelee schmeckt wunderbar fruchtig und ist nach diesem Rezept einfach und schnell zubereitet.

User Kommentare