Käsekuchen mit Mürbteig

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für die Quarkfüllung
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
1 | kg | Quark, Magerstufe |
150 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
2 | Bch | Schlagsahne, gut gekühlt |
Zutaten für den Mürbteig
200 | g | Butterflöckchen, kalt |
---|---|---|
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
100 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mürbteig-Boden das Mehl in eine Schüssel sieben, die kalten Butterflöckchen darauf verteilen, den Zucker, das Salz sowie das Ei dazugeben und rasch zu einem Teig verarbeiten.
- Anschließend den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten.
- Den Mürbteig in die Form legen, mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden drücken und dabei einen etwa 3 cm hohen Rand fhochziehen. Die Springform danach in den Kühlschrank stellen.
- Nun für die Füllung den Quark mit den Eiern, dem Zucker und dem Puddingpulver in einer Schüssel glatt verrühren.
- Die gekühlte Sahne steif schlagen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Quark-Masse heben.
- Jetzt die Form aus der Kühlung nehmen, die Füllung auf dem Mürbteig verteilen und den Käsekuchen mit Mürbteig im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen.
- Danach den Kuchen etwa 30 Minuten abkühlen lassen und erst dann den Springformrand entfernen. Vorher mit einem spitzen Messer den Teig vorsichtig vom Rand lösen und anschließend auf eine Tortenplatte setzen.
Tipps zum Rezept
Die Zutaten für den Mürbteig zunächst mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu Streuseln verarbeiten und danach mit den Händen rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dann zur Kugel formen, etwas flach drücken und in die Form legen.
Die steif geschlagene Sahne möglichst kurz unter die Quark-Masse ziehen, damit die eingeschlagene Luft in der Sahne nicht wieder verdrängt wird. Sie macht die Füllung schön locker.
Nach Beendigung der Backzeit den Backofen ausschalten, nicht öffnen und den fertigen Käsekuchen darin 30 Minuten - oder vollständig - abkühlen lassen. Dadurch können eventuelle Risse in der Füllung weitestgehend vermieden werden.
Es sieht toll aus, wenn der Käsekuchen vor dem Servieren mit frischen Beeren garniert wird.
User Kommentare